Das aktuelle WhatsApp-Update macht einigen Handys schwer zu schaffen.
Foto: Shutterstock/HBRH
0
0
Vorsicht vor WhatsApps neuestem Update. Sowohl dein Akku als auch einige Funktionen deines Handys können dadurch schwer in Mitleidenschaft gezogen werden.
Jüngsten Berichten zufolge soll das aktuelle WhatsApp-Update bei einigen Handy-Besitzern dazu führen, dass ihre Batterie extrem belastet wird, und zwar unverhältnismäßig schnell. Manche der Betroffenen sind regelrecht geschockt wie rasant der Messenger den Akku leer macht.
WhatsApp: Die besten Tipps und Tricks für deinen Messenger
WhatsApp: Die besten Tipps und Tricks für deinen Messenger
Handy-Akku leer durch WhatsApp-Update: Diese Smartphones sind gefährdet
Die gute Nachricht zuerst: iPhone-Besitzer scheinen bisher nicht vom aktuellen WhatsApp-Update in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Die gegenwärtigen Beschwerden beschränken sich auf Android-User. Auch macht es den Eindruck als würde das Problem "Akku leer" vorerst nur bei bestimmten Android-Handys bestehen, wie The Independent berichtet.
Bisher betroffene Android-Handys:
OnePlus
Google Pixel 3
Google Pixel 4
Huawei P20 Pro
einzelne Modelle von Xiaomi-Handys
OnePlus-Nutzer scheinen durch den Akku leer-Fehler des aktuellen WhatsApp-Updates besonders schwer benachteiligt zu werden. Viele beklagen, dass ihre Handy-Batterie nicht nur sehr schnell, sondern auch zu einem Drittel oder mehrheitlich von WhatsApp beansprucht wird, nachdem sie die Software aktualisiert haben. Ein OnePlus T5-Nutzer schrieb er würde ihn regelrecht erschrecken, wenn er einen Blick auf die Batterie-Statistik wirft und erfährt, das WhatsApp wie keine andere App dafür verantwortlich ist, dass sein Akku leer ist.
WhatsApp-Update schadet auch abseits von leeren Akkus
Aber auch andere Störungen scheinen damit einherzugehen: Unglücklicherweise kann ich seit dem letzten Update keine Fotos oder Videos mehr downloaden oder verschicken", schreibt ein Nutzer in den Kommentaren der WhatsApp-Seite im Google Play Store.
Trotz vermehrter Twitter-Beschwerden gibt es The Independent zufolge bisher noch kein offizielles Statement zum Akku leer-Problem mit dem aktuellen WhatsApp-Update.
Das schädliche WhatsApp-Update trägt die Nummer 2.19.308. Es wurde mit zahlreichen neuen Features ausgerollt, wie der Fingerabdrucksperre für WhatsApp.