Messenger-Dienste gibt es mittlerweile sehr viele. War noch WhatsApp vor wenigen Jahren das Maß aller Dinge, drängen sich nun immer mehr Alternative auf. So unter anderem die Signal-App, die auch stets mit Updates ihren Dienst verbessert. Auch aktuell gibt es wieder Neuerungen für Android- als auch für iOS-User.

Signal-App: Diese Updates kommen
Die Signal-App wird immer beliebter und erfreut sich nach wie vor einer stetig wachsenden Community. Kein Wunder also, dass der Messenger-Dienst seine Kundschaft mit Neuerungen und Auffrischungen belohnt. Und auch derzeit werden beide Betriebssysteme mit Updates versorgt.
Seit dem 4. Februar 2021 wird für Android die neueste Version 5.3.12 der Signal-App aufgespielt. iOS-User bekommen seit dem 8. Februar 2021 die Signal-Version 5.4 auf ihre Handys.
Verbessert werden unter anderem Bedienungshilfen wie beispielsweise die VoiceOver-Beschreibungen von Nachrichten. Zudem wurde an kleineren Fehlerbehebungen gefeilt. Des Weiteren gab es einige Veränderungen am Interfacedesign der Signal-App.
Das ist ebenfalls neu
Die praktischste und zugleich nützlichste Neuerung ist die, dass in Zukunft Nachrichten in größeren Gruppen schneller versendet werden sollen beziehungsweise können.
Das Update der Signal-App wird nun nach und nach auf alle Geräte aufgespielt. Derzeit können sich auch iPhone-Besitzer dank iOS 14.5 auf einige Neuerungen freuen: Eine Funktion erstaunt die User. Und in Zukunft kannst du auch mit der Maske dein Handy entsperren.

Neueste Videos auf futurezone.de