Trotz nur vager Ergebnisse aus den Gesprächen zwischen US- und EU-Vertretern über die Sicherheit im Flugverkehr soll es zunächst kein Verbot von Elektrogeräten geben.

Apple kündigt technisches Update für alle MacBooks an
Im Juni sollen die Modelle MacBook Pro, das 12-Zoll-Macbook und das MacBook Air von Apple mit Prozessoren technisch aufgerüstet werden.
Livestream: Die Google I/O-Keynote
Zahlreiche Neuigkeiten werden erwartet, die gleich auf der Keynote der Google I/O 2017 verkündet werden sollen. Live aus Mountain View.
Neues Billig-Smartphone mit Riesenakku von Lenovo und Motorola
Das Moto C und C Plus wurden Mittwoch von Lenovos Tochtergesellschaft Motorola Mobility angekündigt und sollen sogar einen 30 Prozent stärkeren Akku als das Galaxy S8 besitzen.
Was würde Bill Gates tun?
Der Microsoft-Gründer gibt Jugendlichen auf Twitter Ratschläge zur Berufswahl in den Bereichen Energie, Biowissenschaften oder künstliche Intelligenz.
Merkel gibt auf: Keine Million Elektroautos bis 2020
Vor sechs Jahren kündigte die Bundesregierung das Vorhaben an, deutsche Straßen mit E-Autos zu füllen. Jetzt steht fest: es ist nicht machbar.
BGH-Urteil zu Anonymität beim Surfen
Am Dienstag soll die Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Thema Surfprotokolle im Internet fallen. Wie viele Daten dürfen Webseitenbetreiber protokollieren?
Update: Apple patcht kritische Lücken in iPhone und Mac
Bisher konnten Hacker über die iBook-App unbefugt Zugriff erlangen. Der Hersteller rät zur schnellen Installation.
Uber boomt in Ägypten und fördert dadurch Frauen
Taxi zu fahren, gehörte bisher als fester Bestandteil zur Welt der Männer. Jetzt sind es immer mehr Frauen, die der Fahrdienst hinters Steuer treibt.
Nach Drillisch-Übernahme: United Internet sieht keine Chance für sinkende Mobilfunkpreise
Der CEO des Unternehmens, das zur vierten Kraft auf dem deutschen Markt für Telekommunikation werden will, sieht den Preisentwicklungen nüchtern entgegen.
Entsperrte Android-Geräte haben keinen Zugriff auf Netflix-App
Wurden Geräte mit Android einem Root unterzogen, gelten sie als unsicher. Die App des Streaming-Dienstes wird dem User deshalb verweigert.