• Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Zum Inhalt springen
Futurezone

Futurezone

Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Technologie, Netzpolitik, Digital Life, Gadgets, StartUps, Science und Games

  • Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Futurezone » Archive für Philipp Rall »

Philipp Rall

Philipp Rall

Philipp Rall

Philipp Rall ist Online-Redakteur bei futurezone.de. Von Wissenschaftlichem über Games bis hin zu (digital-)politischen Themen lässt er sich für vieles begeistern.

Blockchain
Veröffentlicht inStart-ups

Blockchain: Fünf Start-ups zeigen ihr Können

Philipp Rallvon Philipp Rall17.03.2018 - 06:00 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Die Blockchain liegt noch immer voll im Trend. Auch diese fünf Münchener Start-ups haben sich ihr verschrieben und präsentieren, was sie können.

Löffel mit Pillen auf einer Tastatur
Veröffentlicht inDigital Life

Gesundheitstipps im Netz bewegen sich teils in gesetzlichen Grauzonen

Philipp Rallvon Philipp Rall17.03.2018 - 06:00 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Mit dubiosen Gesunheitstipps wirbt die Zentrale der Gesundheit (ZdG) für verschiedene Produkte – und bewegt sich dabei in einer gesetzlichen Grauzone. Das Geschäft im Netz ist ein höchst zweifelhaftes.

3D-Druck
Veröffentlicht inScience

Es geht also doch: Elektromotoren aus dem 3D-Drucker

Philipp Rallvon Philipp Rall16.03.2018 - 20:00 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Es ist Durchbruch und Machbarkeitsnachweis zugleich: Wissenschaftlern der TU Chemnitz ist es gelungen, mit einem ganz speziellen Verfahren und verschiedenen Pasten vollständige elektrische Motoren zu drucken.

Gehirn (Illustration)
Veröffentlicht inScience

Deutschland, Land der Erfindungen: Baden-Württemberg ist deutscher Patentsieger

Philipp Rallvon Philipp Rall16.03.2018 - 18:31 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

„Daniel Düsentrieb wohnt in Süddeutschland“ – so heißt es in einer grafischen Auswertung der Patentanmeldungen der deutschen Bundesländer. Im Vergleich liegt zum Beispiel die Start-up-Haupstadt Berlin auf einem der hinteren Plätze.

Afrikanisches Dorf
Veröffentlicht inDigital Life

Plus Code: Google entwickelt eigenes Adressierungssystem

Philipp Rallvon Philipp Rall14.03.2018 - 12:13 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Das von Google entwickelte Adressierungssystem „Plus Code“ soll auch in schwer zugänglichen Gebieten das Finden von Standorten und Adressen ermöglichen.

Exoplanet
Veröffentlicht inScience

Jetzt für alle: Die Exoplaneten-Jagd ist eröffnet

Philipp Rallvon Philipp Rall14.03.2018 - 12:00 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Google hat den Code zum Download freigegeben, mit dem sich auch von Zuhause aus auf die Suche nach Exoplaneten begeben kann.

Stephen Hawking
Veröffentlicht inScience

Stephen Hawking: Faszination und Tod eines Genies

Philipp Rallvon Philipp Rall14.03.2018 - 09:39 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Ein Leben nach dem Tod – daran glaubte Stephen Hawking nicht. Für ihn war das menschliche Gehirn ein Computer, die Idee vom Jenseits etwas für Menschen, die Angst im Dunkeln haben. Dazu zählte er sich nicht.

Donald Trump vor Soldaten
Veröffentlicht inDigital Life

Space Force: Trump erntet Spott für seinen Vorschlag

Philipp Rallvon Philipp Rall14.03.2018 - 08:41 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Erneut schlug der US-Präsident Donald Tump auf Twitter Wellen, nachdem er im Rahmen einer Ansprache vor US-Soldaten eine Weltraum-Armee vorschlug.

Gestapelte Smartphones
Veröffentlicht inProdukte

Deutsche horten Millionen Alt-Handys: Wir sagen euch, wie ihr sie umweltfreundlich entsorgt

Philipp Rallvon Philipp Rall12.03.2018 - 20:00 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Aktuellen Erhebungen zufolge schlummern in den Schubladen der Bundesbürger rund 124 Millionen Alt-Handys und -Smartphones. Doch in den Geräten stecken wichtige Rohstoffe. Richtige Entsorgung ist also wichtig.

Entwicklerin Karen Dolva zeigt ihren Roboter-Avatar AV1
Veröffentlicht inScience

Trotz Krankheit am Unterricht teilnehmen – Roboter machen es möglich

Philipp Rallvon Philipp Rall12.03.2018 - 11:12 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Roboter, sogenannte Avatare, sollen auch schwerkranken Kindern die Teilnahme am Unterricht und soziale Interaktion ermöglichen.

Saildrone
Veröffentlicht inScience

Autonome Segelboote sollen zukünftig Überwachungs-Bojen ersetzen

Philipp Rallvon Philipp Rall12.03.2018 - 09:50 Uhr27.09.2021 - 10:47 Uhr

Eine der Hauptaufgaben der segelnden Drohnen soll es sein, die El-Niño-Strömungen zu erfassen. Im Gegensatz zu Bojen können sie dabei jedoch Schiffen ausweichen.

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 249 250 251 252 253 … 259 Ältere Beiträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

REDAKTION

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Cookie-Einstellungen

RSS

NETIQUETTE

FUNKE Logo © 2022 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.