Immer wieder hört man in den Medien davon, wie unsicher die Nutzung der App sein soll. Wie sicher ist Whatsapp wirklich? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen.

Die YouTube Ländersperre umgehen – So geht’s!
„Dieses Video ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar“, wer kennt es nicht? Wir zeigen, wie sich die YouTube Ländersperre ganz einfach umgehen lässt.
Geoffrey Hinton – Auch KI-Pioniere altern
Er ist einer der wichtigsten Wegbereiter der künstlichen Intelligenz: Geoffrey Hinton. Er mag zwar gealtert sein, ist jedoch noch lange nicht in die Jahre gekommen.
Whatsapp – Datenschutz-Einstellungen sind nicht sicher genug
Seit einigen Jahren hat man kaum noch die Möglichkeit dem Messenger Whatsapp auszuweichen. Doch wie genau steht es bei der App um den Datenschutz?
Digital Detox – Einfach mal abschalten
Der durchschnittliche Smartphone-User entsperrt sein Display ganze 80 Mal am Tag. Wenn man das hochrechnet – abzüglich Schlaf natürlich – ist das ganz schön oft.
Ärger um ein Emoticon: Google belegt seine Burger jetzt richtig
Googles Reihenfolge der Zutaten in seinem Burger-Smiley sorgte für Kritik in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat der Konzern den Fehler behoben und den Belag neu sortiert.
Medizin: Künstliche Intelligenz in der Diabetes-Forschung
Die künstliche Intelligenz als Teil moderner Medizin macht Ärzte keineswegs unnötig. Jedoch hilft sie dabei, Prozesse erheblich zu beschleunigen.
Drogenumschlagplatz Darknet: Eine Herausforderung für die Behörden
Die bedeutendsten Anbieter für Drogen im Darknet scheinen derzeit aus EU-Ländern wie Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden zu kommen.
Huawei legt nach – Mit dem Honor V10
Honor geht aktuell mit dem V10 in die Offensive gegen den US-Konzern Apple. Das neue Smartphone bietet nämlich eine ernstzunehmende, jedoch günstigere Alternative zum iPhone X.
Der Tesla Roadster: Kann Musk seine Versprechen halten?
Wenn man dem Elon Musk Glauben schenken darf, so wird der für 2020 angekündigte Tesla Roadster eine wahre Meisterleistung. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Die Rückkehr des Tamagotchi: Retro oder Out?
Das digitale Haustier der 1990er Jahre hat es nun auch auf's Smartphone geschafft. Dabei erinnert es etwas zu sehr an Pokémon Go.