Nach Jack Dorsey steigt nun auch Biz Stone wieder Vollzeit bei Twitter ein. Verluste in Millionenhöhe scheinen die Gründer wieder aktiv werden zu lassen.
Buffett investiert in Apple statt IBM
Investor Warren Buffett stößt Aktienanteile an IBM und 21 Century Fox zugunsten von Apple und zwei Fluglinien ab.
Nach Drillisch-Übernahme: United Internet sieht keine Chance für sinkende Mobilfunkpreise
Der CEO des Unternehmens, das zur vierten Kraft auf dem deutschen Markt für Telekommunikation werden will, sieht den Preisentwicklungen nüchtern entgegen.
Toshiba kämpft weiter um wirtschaftliches Überleben
Der japanische Technologiekonzern geht davon aus, dass ihm Rekordverluste ins Haus stehen. Das Bilanzdrama setzt sich also fort.
Amazon festigt Führungsrolle im Online-Handel
Die Dominanz des Branchen-Primus Amazon macht es der Konkurrenz im Online-Handel schwer. Dabei kommt Amazon vor allem sein technologischer Vorsprung zugute.
Deutsche Bahn: Das Ende der Fahrkarte
CEO Richard Lutz will die Deutsche Bahn fit für die Digitalisierung machen. Dazu gehören digitale Ticketing-Systeme und verbesserte IT-Sicherheit.
Upgrade für Siri? Apple kauft Start-up
Für kolportierte 200 Millionen Dollar hat Apple Lattice Data gekauft. Das Start-up ist auf Künstliche Intelligenz spezialisiert.
Ransomware-Angriff: Renault stoppt Produktion
Nach der weltweiten Welle von Cyber-Angriffen hat der Autobauer Renault die Produktion in einigen Werken in Frankreich gestoppt.
Amazon-Streik: Verdi zieht Bilanz
Bei Verdi herrscht vier Jahre nach Beginn der Streiks beim Versandhändler Amazon Ernüchterung. Aufgeben will die deutsche Gewerkschaft jedoch nicht.
Gewinnzahlen: Apple schlägt sie alle
Vor allem die blühende Technologie-Branche sichert die Vormachtstellung von US-Unternehmen im internationalen Vergleich, allen voran iPhone-Hersteller Apple.
United Internet will viertes Standbein am deutschen Telekommarkt werden
Ein Milliarden-Geschäft steht ins Haus: Der Konzern ist dabei, das Mobilfunkunternehmen Drillisch zu schlucken, um sich neben der Telekom, Vodafone und Telefonica zu positionieren.
B2B
Technologie und Business. Aktuelle Nachrichten rund große Player und neue Aufsteiger. Geschäftsmodelle mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung