Vor fast zwei Jahren stellte Amazon sein Projekt "Amazon Go" vor. Dieses bestand aus kassenlosen Supermärkten, in denen die Einkäufe der Kunden schon während des Stöberns im Laden gescannt und dann automatisch über elektronische Bezahlsysteme abgerechnet wurden. Nun präsentierte Amazon einen Supermarkt, der einen anderen Ansatz verfolgt.
Amazons Supermarkt kommt jetzt mit Kassen
Wie der Technik-Seite CNET.com bestätigt wurde, wird der Shopping-Gigant Amazon einen Supermarkt im kommenden Jahr 2020 eröffnen, der mit konventionellen Kassen ausgestattet sein wird und die Technik von Amazon Go voraussichtlich nicht benutzen wird.
Damit wird Amazon in für sich unbekannte Gewässer vordringen, denn einen offiziellen Amazon-Supermarkt gab es bis jetzt noch nicht im Tableau des Konzerns und die bisherigen immobilen Märkte Amazon Go und Amazon Books erwirtschaften nur unter Anstrengungen schwarze Zahlen.

Zwar kaufte Amazon 2017 die Biosupermarktkette "Whole Foods Market", ließ diese aber unter dem alten Label weiterlaufen. Der zukünftige Amazon-Supermarkt ist in dieser Hinsicht unbekanntes Terrain.
Zudem sind stationäre Auswüchse eines jeden Unternehmens stets mit Investitionen in Infrastruktur und Logistik verbunden, die bei reinem Online-Handel nicht in diesem Maße auftreten.
Wann und wo wird man in dem Amazon-Supermarkt shoppen können?
Der angekündigte Amazon-Supermarkt soll 2020 in Woodland Hills, einem Stadtteil von Los Angeles, eröffnet werden. Um nicht mit der Amazon-Tochter "Whole Foods" zu konkurrieren, wird sich der Markt voraussichtlich nicht auf Bio-Produkte fokussieren, sondern versuchen, sich mit Amerikas größter Einzelhandelskette Walmart zu messen. Ob und wann Amazons Supermarktversion nach Deutschland kommt, steht noch offen.
In seinem hauptsächlichen Metier, dem Online-Handel, Amazon natürlich immer noch führend und verkauft diese fünf Produkte deutlich billiger als die Konkurrenz. Interessiert? Dann zeigen wir dir hier, wie du Amazons Versandkosten umgehen kannst.

Neueste Videos auf futurezone.de