Wenn du in der nächsten Zeit an deinem Computer auf Amazon unterwegs bist, dürfte dir dabei ziemlich häufig der Name Rufus begegnen. Wir verraten dir, wer und was sich dahinter verbirgt.
Amazon: Rufus gibt es jetzt auch auf dem Desktop
Rufus ist der digitale Shopping-Assistent von Amazon. Er beruht auf Künstlicher Intelligenz und wurde mit dem Produktkatalog des Versandriesen und Informationen aus dem Internet trainiert, um Kunden und Kundinnen bei ihren Einkäufen optimal zu unterstützen.
Amazon hatte diesen bereits auf seine Handy-App gebracht. Doch nun hat der Konzern, verkündet, dass dieser ab sofort für Kund*innen in Deutschland und Österreich auch über den Desktop deines Rechners abrufbar wird. Zunächst bekommen aber nur ausgewählte Nutzer*innen den Shopping-Assistenten. Denn Rufus befindet sich in einer Testphase und ist noch nicht ganz ausgereift.
Lesetipp: Amazon Prime: Bestätigt – damit müssen Mitglieder jetzt dauerhaft leben
Das kann Rufus
Rufus kannst du dann all deine Fragen zu deinen nächsten Einkaufswünschen stellen. Diese können ganz allgemein sein, wie „Welche Arten von Kopfhörern gibt es?“ oder sich ganz auf deine individuelle Situation beziehen, wie zum Beispiel „Was brauche ich zum Klettern?“. Allein der Satz „Ich möchte einen Indoor-Garten anlegen“ genügt und schon listet dir der KI-Assistent passende Produkte auf.
Du kannst dich so aber auch über ganz bestimmte Produkteigenschaften informieren. Zum Beispiel, indem du fragst: „Was ist der Unterschied zwischen Lipgloss und Lippenöl?“ oder auch noch konkreter mit „Kann diese Jacke in der Maschine gewaschen werden“. Rufus greift dann auf Amazon-Daten, Internet-Einträgen, Kundenbewertungen und Community-Fragen zurück, um dir schnell und präzise zu antworten.
Der Assistent wird aktiviert, wenn du das entsprechende Rufus-Symbol im Shop anklickst. Dieses besteht aus drei Kreisen in Orange, Blau und Türkis. Nachdem Antippen öffnet sich ein Chat mit der KI, in welchen du per Textnachricht oder Sprache alle deine Fragen eingeben kannst.
Auch interessant: Amazon Prime: Diese versteckten Vorteile übersehen viele
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.