Veröffentlicht inVerbraucher

Amazon Prime: Beliebtes Angebot wird plötzlich eingestellt – alle Vorteile verfallen

Bislang konnten Kundinnen und Kunden von Amazon Prime ein besonderes Angebot in Anspruch nehmen. Doch ganz unerwartet wird dieses eingestellt.

© Oleksandr - stock.adobe.com

Amazon - Falscher Artikel angekommen? Tu jetzt das

Das kann man tun wenn Amazon den falschen Artikel geschickt hat.

Wer gerne im Internet einkauft, kommt für gewöhnlich nicht an Amazon vorbei. Das Online-Versandhaus hat dabei nicht nur viele Waren anzubieten, sondern auch zusätzliche Angebote und Services. Mit einem Abonnement bei Amazon Prime gab es jahrelang zum Beispiel auch die Möglichkeit, eine spezielle Kreditkarte in Anspruch zu nehmen. Doch jetzt macht ganz unerwartet die Meldung die Runde, dass sie nicht mehr fortgeführt werden soll.

Amazon Prime: Exklusive Visa-Kreditkarte verschwindet

Wie unter anderem WinFuture berichtet, werden die derzeit mehr als eine Million betroffenen Kundinnen und Kunden von Amazon per E-Mail benachrichtigt. Wer nichts weiter unternimmt, verliert den Zugriff auf das dazugehörige Kartenkonto am 30. September 2023. Dabei verfallen auch sämtliche bis dahin angesammelten Bonuspunkte.

Warum genau das Gemeinschaftsprojekt von Amazon und der Landesbank Berlin (LBB) nicht mehr fortgeführt wird, darüber ist nichts bekannt. Jedoch wird die Berliner Sparkasse in Bresche springen und als Ersatz die Visa Card Extra einführen. Für die gelten dann allerdings andere Konditionen.

Auch ganz praktisch zu wissen: Wer beim Online-Versandhaus Schnäppchen abgreifen will, muss nicht zwingen eine Prime-Mitgliedschaft besitzen. Wir haben sieben Tipps für Amazon, mit denen man dennoch Geld sparen kann.

Neue Kreditkarte der Berliner Sparkasse als Ersatz

Amazon-Kunden und -Kundinnen können damit ihren bestehenden Vertrag weiterführen. Dabei gelten dann 0,75 Prozent Cashback auf bis zu 5.000 Euro pro Kalenderjahr. Das heißt, es gibt eine Bonus-Obergrenze in Höhe von 37,50 Euro. Zudem muss man eine jährliche Gebühr von 19,99 Euro entrichten. Eine Partnerkarte wird es derweil nicht geben.

Wer die Vertragsbedingungen für die Sparkassen-Alternative auch nur mit Hilfe des in der Mail versendeten Links anfordert, erhält für die jetzige Amazon Visa-Karte eine verlängerte Gnadenfrist bis zum 30. November 2023. Wer die Fortführung beantragt, darf sie sogar noch bis zum 26. März 2024 weiternutzen.

Die Berliner Sparkasse wird einen neuen Verfügungsrahmen berechnen, ein Teilzahlungskonto für die neue Karte erstellen und neue Zinsen ansetzen, sollte man über einen längeren Zeitraum den Kreditrahmen belasten. Aktuell soll der effektive Jahreszins bei 18,41 Prozent liegen. Eingezahltes Guthaben wird nicht verzinst.

Quelle: WinFuture

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.