Ein Film von Gaspar Noé auf Netflix? Da muss man erst einmal schlucken. Der bekannteste Streaming-Dienst der Welt zeigt mit "Climax" (2018) den jüngsten Film des bekannten Skandal-Regisseurs aus Argentinien, der seine Filme vorwiegend in Frankreich dreht. Doch was für viele Kunstfilm-Liebhaber ein Grund zum Feiern wäre, scheint Netflix doch eher peinlich zu sein. Denn Netflix versteckt den von der Kritik gefeierten Horror "Climax" aktuell im Archiv.
Darum macht Netflix keine Werbung für den Horrortrip "Climax"
"Climax" gilt unter Kritikern als einer der besten Filme der letzten Jahre. Der bildgewaltige Horrorfilm wurde als das jüngste Beispiel für das Extremkino von Gaspar Noé gefeiert. Noé sorgte bereits mit dem Vergewaltigungsdrama "Irréversible"” (2002) und der darin gezeigten, über 10-minütigen Vergewaltigungsszene von Hauptdarstellerin Monica Bellucci für großes Unbehagen. Zuletzt schockte er das Publikum mit dem dramatischen Pornofilm "Love" (2015)
Davon handelt "Climax"
Die Geschichte von "Climax" ist sehr einfach, zieht aber immer surrealere und verstörendere Folgen mit sich. Eine Tanzgruppe mit Ethnien aus aller Welt findet sich in einem geheimen Club zusammen, um den Auftakt einer Tournee in den USA mit einer ausgelassenen Party einzuleiten. Doch das Gelage gerät immer mehr außer Kontrolle und der Drogenrausch der Teilnehmer wird immer exzessiver und brutaler, bis sich paranoide Visionen einstellen.
Das ist zuviel für Netflix
Trotz oder gerade wegen der beunruhigenden Szenen, in denen sich Körper kreativ durch den Raum bewegen und physische Grenzerfahrungen durchlaufen, wurde "Climax" vierlerorts als ein origineller Horrortrip gefeiert. Die drastische Inszenierung der Tanz- und Gewaltorgie sucht ihresgleichen im modernen Kino und ist wirklich was für Zuschauer, die genug haben von dem ewig gleichen Einheitsbrei.
Das ist aber harte Kost, die nicht für jeden was ist. So macht es auch Sinn, dass Netflix die Veröffentlichung dieses schwierigen Films weder vorab angekündigt hat, noch auf der Startseite bewirbt. Ein sehenswerter Netflix Geheimtipp ist "Climax" aber allemal.
Den realistischen Horrorfilm "Pihu" über eine auf sich allein gestellte Zweijährige sucht man auf Netflix indes ebenso vergebens wie diesen Netflix Geisterfilm aus Malaysia. Und wusstest du: Laut einer repräsentativen Studie war Netflix nicht der beliebteste Streaming-Dienst von 2019.

Neueste Videos auf futurezone.de