Auffrischungen der Firmware sind in der Regel gerngesehene Neuerungen. Allerdings ist das aktuelle Sony-TV-Update für viele Nutzer ein Ärgernis. Ständig tauchen Pop-Up-Nachrichten auf. Was nervig klingt, könnte sich dennoch als wichtig und hilfreich erweisen.

Sony-TV-Update: Das genau nervt die Nutzer
Derzeit werden sämtliche Sony-TVs mit einem Update versorgt. Die Versionsnummer der aktuellen Firmware lautet V6.0429. Es wurden einige Verbesserungen und Neuerungen vorgenommen, doch ständig aufploppende Pop-Up-Nachrichten erweisen sich als sehr mühselig.
Unter anderem betrifft es Sony-Fernseher der Modelle A8, AF9, AG9, XH90, XH92, XH95 und einige andere mit dem X1-Ultimate-Prozessor. Dabei werden dir jedes Mal, sobald du sämtliche Bildeinstellungen vornimmst, Pop-Up-Nachrichten angezeigt. Diese weisen dich auf einen erhöhten Stromverbrauch hin. Grundsätzlich keine schlechte Idee, allerdings kannst du sie nicht einfach wegdrücken oder gänzlich abschalten. Ob Sony dahingehend nachbessert, ist noch nicht bekannt.
Diese Verbesserungen kommen aber mit dem Update
Die mitunter nervigen Pop-Up-Nachrichten sind natürlich nicht das einzige im Sony-TV-Update. Unter anderem gab es diese Verbesserungen, laut der Support-Seite des Unternehmens:
- Behebt ein Problem, bei dem unter bestimmten Umständen kein Ton ausgegeben wird, nachdem der Fernseher mit der Fernbedienung eingeschaltet wurde
- Verbessert die allgemeine Leistung und Stabilität
- Verbesserte Benutzeroberfläche
Nutzerfreundlich sind die gutgemeinten Pop-Up-Nachrichten nicht, dennoch bekommst du im Großen und Ganzen als Nutzer ein praktisches Sony-TV-Update angeboten. Wie du deinen Sony-Fernseher updaten kannst, kannst du hier nachlesen. Und Bravia-Modelle von Sony bekommen einen Streaming-Dienst.

Neueste Videos auf futurezone.de