Datensicherheit ist noch immer ein sensibles Thema. Viel zu häufig wird bekannt gegeben, dass diverse Tech-Unternehmen und auch Staaten zu unsensibel mit Userinformationen umgehen. Zunehmend wird Datenschutz auch zum politischen Problem. Die Diskrepanzen gehen so weit, dass es zwischen Weltmächten zu Handelssanktionen und diversen Verboten gekommen ist. Der Grund: Misstrauen. Nun ergreift überraschend ein viel kritisiertes Land die Initiative und spricht sich für weltweite Datensicherheit aus.

Datensicherheit soll weltweit gegeben sein – sagt dieses Land
Der Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt immer noch weltweit für Aufruhr. Zuerst beschuldigte die US-Regierung das chinesische Tech-Unternehmen Huawei der Spionage und nun sollen beliebte Apps wie TikTok in den USA verboten werden. Ein chinesischer Staatsabgeordneter bezeichnete die US-amerikanischen Maßnahmen als Mobbing, so der Spiegel. Nun hat China einen überraschenden Vorstoß gewagt und schlägt eine weltweite Initiative zur Datensicherheit vor.
Ganz offen richtet sich die Initiative gegen die Eindämmung einer verknüpften Weltwirtschaft. Der Spiegel berichtet zudem, dass das Programm sich gegen Länder richten soll, die Staaten schikanieren und Jagd auf einzelne Unternehmen machen. Ein direktes Statement gegen die USA gibt es nicht, jedoch scheint sich diese Aussage stark gegen die Maßnahmen der Vereinigten Staaten zu wenden. Konkret ruft die chinesische Regierung zu einem Programm auf, das sogenannte Hintertüren in Tech-Produkten, die die illegale Datensammlung erlauben, unterbindet.
Chinas paradoxe Einstellung zur Datensicherheit
Dass die Initiative zur Förderung von Datensicherheit von einem Land kommt, dass bekannt für seine Internet-Überwachung ist, wirkt definitiv überraschend. Immerhin möchte China so viel wie möglich über seine Bürger wissen und nutzen, um ihren Status als vorbildliche Bürger zu prüfen. Auch in Deutschland herrscht die Angst einer chinesischen Überwachung, wenn Huawei zu stark in die Telekommunikationsbranche eindringt.
Bisher ist unbekannt, ob sich Unternehmen oder Länder dem chinesischen Programm für Datensicherheit angeschlossen haben.

Neueste Videos auf futurezone.de