iPad- und iPad Pro-Nutzer müssen sich bei Verwendung eines Apple Pencils eventuell auf merkwürdige Schwierigkeiten einstellen. Zumindest, wenn sie das Gerät aufladen und sich ihr elektronischer Autoschlüssel in der Nähe befindet.
Apple Pencil sperrt Autotüren dauerhaft
Unter dem Punkt "Apple Pencil (2. Generation) aufladen" der Anleitung zur Nutzung des Apple Pencil mit dem iPad oder iPad Pro findet sich AppleInsider zufolge seit kurzem ein neuer Zusatz, der von bizarren Komplikationen spricht. So soll der Stift das Signal elektronischer Autoschlüssel beeinträchtigen und für dauerhaft versperrte Autotüren sorgen.
Im Detail heißt es in der Warnung: "Wenn du deinen Apple Pencil (2. Generation) mit deinem iPad Pro auflädst und sich dein elektronischer Autoschlüssel in der Nähe befindet, kann eine Signalstörung dazu führen, dass du die Türen deines Fahrzeugs nicht mehr entsperren kannst."
Was kannst du tun?
Apples Empfehlung zur Lösung des Problems:
- Einfach mit dem iPad vom Autoschlüssel entfernen
- oder den Apple Pencil vom iPad trennen.
- Hat der Apple Pencil den Ladevorgang abgeschlossen, soll sich das Problem ebenfalls in Luft auflösen.
Technologie zum kabelosen Laden ist Schuld
Laut AppleInsider liegt die Ursache für die Signalstörung an der Technologie hinter kabellosem Laden. Diese beinhaltet den Standard "Qi", der Geräte über elektromagnetische Felder mit Strom versorgt und unter Umständen dadurch niedrige Radiowellen beeinträchtigen kann.
Mit diesen Tricks holst du alles aus dem Apple Pencil heraus. Ist dir der Apple Pencil jetzt aber unheimlich, gibt es diese 5 Alternativen.

Neueste Videos auf futurezone.de