Der Technologie-Konzern Samsung startet offenbar mit einem Vorsatz ins Jahr 2021, den er sogleich auch ausführt: Nämlich nachhaltiger zu werden. Deswegen wird es schon mit den diesjährigen neuen Smart TVs eine große Änderung geben. Die Samsung-Fernseher werden nämlich mit einer Fernbedienung geliefert, die keine Batterien hat – aber auch keine Batterien braucht. Das Stichwort lautet: Solarenergie.

Samsung-Fernseher: Die Fernbedienung mit Solarenergie
Offenbar wurde das Thema Nachhaltigkeit bei Samsung viel diskutiert. Denn nun kündigte das Unternehmen an, dass die Samsung-Fernseher 2021 mit einer Solar-Fernbedienung geliefert werden. Auf diese Weise sollen Verbraucher und Verbraucherinnen die Möglichkeit haben, weniger Batterien verbrauchen zu müssen.
Die neue Samsung-Fernseher-Fernbedienung soll nicht nur durch Sonnenlicht aufgeladen werden können. Auch künstliches Licht in der Wohnung kann ihr Energie spenden. Zudem lässt sie sich alternativ auch über einen USB-C-Port laden.
Samsung-Fernseher-Fernbedienung: Das bringt Solarenergie
In Samsungs Pressmitteilung heißt es zur Einführung der Solar-Fernbedienung: "Dies wird dazu beitragen, Abfall von voraussichtlich 99 Millionen AAA-Batterien über einen Zeitraum von sieben Jahren zu vermeiden."
Auch das Gehäuse der Samsung-Fernseher-Fernbedienung ist offenbar nachhaltiger als vergleichbare Geräte: "Um die Fernbedienung zu konstruieren, hat Samsung ein innovatives Herstellungsverfahren entwickelt, bei dem Kunststoffe aus recycelbaren Flaschen recycelt werden – einschließlich 24 Prozent recyceltem Inhalt." Nun bleibt die Frage offen, ob andere Fernseh-Hersteller nachziehen werden.
Erst kürzlich wurde außerdem verkündet, dass Samsung-Fernseher mit MicroLED als künftige TV-Technologie nutzen wollen. Eigentlich wollte das Tech-Unternehmen keine LC-Display mehr verbauen, doch jetzt scheint es sich offenbar umentschieden zu haben.

Neueste Videos auf futurezone.de