Irgendwann wird ein Asteroid einen Einschlag auf der Erde zur Folge haben, darin sind sich Experten einig. Nachdem uns dieses Schicksal nun doch nicht im September bevorsteht, wie zunächst angenommen, könnte es unter besonders schlechten Umständen allerdings im August dazu kommen.
Asteroid 2006 QQ23: Dieser Einschlag wäre möglich
Das besagte Objekt, das sich uns aus dem All nähert, der Asteroid 2006 QQ23, wird von der NASA für den 10. August gegen 7:23 Uhr erwartet. Da 2006 QQ23 selbst in astronomischen Begriffen recht dicht an uns heranrückt und laut Mashable als "gefährlich" eingestuft wird, könnte der Asteroid durchaus einen Einschlag bedeuten.
Deshalb wäre ein Asteroiden-Einschlag fatal
Das Objekt besitzt eine beachtliche Größe von 250 bis 570 Metern und ist damit größer als viele Hochhäuser. Zudem ist der Asteroid selbst riesiger als der Meteor, dessen Eintritt in die Erdatmosphäre 2013 über Russland die Wucht einer nuklearen Explosion hatte, und die NASA dazu veranlasste, eine besseres Auge auf Asteroiden und deren Einschlag-Risiko zu haben. Träfe ein solch massives Objekt auf die Erde, müssten wir mit verheerenden Konsequenzen rechnen.
Wie zahlreiche Asteroiden, deren Einschlag befürchtet wurde, kann aber auch 2006 QQ23 ohne weitere Probleme an uns vorbeiziehen, in der Atmosphäre verglühen oder gar nicht erst auftauchen. So zumindest geschehen mit dem Asteroiden, dessen Einschlag für September angenommen wurde. Dieser hatte sich an dem entscheidenden Punkt seiner Umlaufbahn, der einen Aufprall bedeutet hätte, nicht blicken lassen.
Wie gefährlich ein Asteroideneinschlag tatsächlich sein kann, wurde von der NASA bereits in einem fiktiven Szenario simuliert. Dabei wurde New York von einem Asteroiden zerstört.
Zu den KommentarenNeueste Videos auf futurezone.de