Wie wahrscheinlich ist es, dass du in den nächsten fünf bis zehn Jahren den Tod findest? Um diese gruselige Auskunft zu deiner Lebenserwartung zu berechnen, könnte künftig ein simpler Bluttest ausreichen.
Lebenserwartung berechnen mit Blut: Geht das?
Forscher der niederländischen Leiden Universität haben die gewagte Hypothese aufgestellt, genau das zu schaffen. In ihrer Studie schlagen sie vor, anhand von 14 verschiedenen Biomarkern nicht nur die Lebenserwartung berechnen, sondern die Wahrscheinlichkeit des Todes innerhalb der kommenden Dekade ermitteln zu können. Das soll durch den Bluttest sogar besser funktionieren als mit herkömmlichen Modellen.
Laut der Studie stehen alle 14 Biomarker, auf die der Test zurückgreift, mit allgemeiner Sterblichkeit in Verbindung. Sie zielen nicht auf spezielle Krankheiten, sondern repräsentieren generelle Gesundheit, einschließlich den Markern für Fettstoffwechsel, Entzündung und Glykolyse.
Bluttest zur Lebenserwartung an Tausenden Proben getestet
Dass der Bluttest die angegebene Lebenserwartung berechnen kann, wurde bisher durch Proben von 44.000 Testpersonen jeglichen Alters validiert, wie Newatlas berichtet. Ist die Studie richtig, kann der Test den Sterblichkeitswert von Männern und Frauen, egal in welchem Alter, akkurat vorhersagen.
Kritik an der neuen Methode, per Bluttest die Lebenserwartung zu berechnen, gibt es bereits: Der Demenzforscherin Amanda Heslegrave zufolge, die an der Studie nicht beteiligt war, gehörten der Testgruppe vornehmlich Personen europäischer Herkunft an. Das würde bedeuten, dass die Ergebnisse auch durch andere Ethnizitäten überprüft werden müssten, bevor jegliche klinische Studien eingeleitet würden.
Nicht der erste Bluttest dieser Art
Überraschenderweise gibt es bereits ähnlich Ansätze, per Blut die Lebenserwartung zu berechnen. 2018 veröffentlichten Wissenschaftler der Yale Universität eine Methode, die auf der Basis von neun Biomarkern im Blut die Wahrscheinlichkeit des Ablebens vorhersagen sollte. Selbst eine Künstliche Intelligenz von Google sagt den Tod voraus.
Aber auch Krankheiten sollen so präziser erkannt werden. Ein Bluttest kann angeblich alle Krebsarten in zehn Minuten erkennen.

Neueste Videos auf futurezone.de