Egal ob das das eigene iPhone oder die Datenbank von Großunternehmen ist; die Zukunft mit künstlicher Intelligenz oder autonomem Fahren erweitern die Wichtigkeit des Ganzen noch um ein Vielfaches. Während wir uns immer stärker auf unser technisches Equipment verlassen, wird dieses immer unzuverlässiger, da mittlerweile scheinbar fast alles gehackt werden kann.
Doch was umfasst die Thematik Cyber Security ganz genau? Welche Auswirkungen können Sicherheitslücken haben und sind wir uns deren Folgen überhaupt bewusst? Auf der Gründerkonferenz Bits & Pretzels wird es dazu ein höchst spannendes Panel mit hochkarätiger Besetzung geben. John McLaughlin, ehemaliger stellvertretender Direktor der CIA, wird gemeinsam mit Botschafter Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, über die Zukunft und Möglichkeiten von Cyber Security sprechen. Es wird eine beeindruckende Simulation auf der Center Stage vor mehr als 2,500 Teilnehmern geben, in der ein überaus komplexer Cyberangriff auf ein Startup gezeigt wird, um herauszufinden, wer im Extremfall die richtige Entscheidung trifft.
Über das Event:
Bits & Pretzels ist ein 3-tägiges Festival für alle Mitglieder der internationalen Startup-Szene. Die bekanntesten Entrepreneure und Investoren aus der ganzen Welt sowie junge, aufstrebende Unternehmer treffen sich bei dem Event, um sich mit Gleichgesinnten über aufstrebende Trends und Innovationen auszutauschen. Einzigartige Keynotes, Diskussionen, Workshops, Matchmaking- & Networkingmöglichkeiten mit finalem Get-Together auf dem Oktoberfest stehen vom 24.-26. September 2017 auf dem Programm. Weitere Infos rund um das Event findest Du hier: https://www.bitsandpretzels.com