Nicht jedem ist nach der Schule sofort klar, was folgen soll. Eine Ausbildung, ein Studium? Svanja Kleemann hat das selbst erfahren und daraus eine Geschäftsidee gemacht.
Felix Petersen zur Blockchain: „Wir werden in Zukunft Regularien brauchen“
Der Managing Director von Samsung NEXT Europe, Felix Petersen, meint im Interview mit futurezone: Die Blockchain-Debatte ist der Entwicklung voraus.
Mobilität: Start-ups beweisen auf der TRA2018 ihr Können
Auf der Fachkonferenz TRA2018 zeigen Start-ups aus dem Mobilitäts-Bereich vor einem internationalen Publikum, was sie zu bieten haben.
Blockchain: Fünf Start-ups zeigen ihr Können
Die Blockchain liegt noch immer voll im Trend. Auch diese fünf Münchener Start-ups haben sich ihr verschrieben und präsentieren, was sie können.
Warum der europäische Tech-Sektor boomt
Glaubt man Tom Wehmeier und Mattias Ljungman von Atomico steht den Tech-Start-ups in Europa eine rosige Zukunft bevor. Das Ökosystem sei äußerst gesund und mit dem Risikokapitalgeber stehe man erst am Anfang großer Investitionen.
Katapult statt Raketenantrieb – ein Start-up gräbt den Klassiker aus
Die Idee mag etwas mittelalterlich anmuten, jedoch könnte sie die Raumfahrt revolutionieren. Der Plan besteht darin, Fracht mit Katapulten ins All zu befördern.
Die Gewinner des Start-up-Wettbewerbs „Beyond Conventions“ stehen fest
Am 20. und 21. Februar fand das Startup-Event „Beyond Conventions“ in Essen statt, an dem Funke Medien NRW neben Wirtschaftsgrößen wie thyssenkrupp, innogy, Schacht One und Open Grid Europe als Veranstalter teilnahm.
Der F-LANE Accelerator des Vodafone Instituts setzt auf Female Empowerment und Social Impact
Fünf Start-ups haben es in diesem Jahr wieder in das F-LANE Accelerator-Programm geschafft. Jetzt müssen sie beweisen, dass ihr Einsatz von Techologie nicht nur Frauen, sondern auch der Gesellschaft zugutekommt.
weXelerate: Start-up-Zentrum fördert Pioniere der Zukunft
Mehr als 50 Start-ups werden ab März in das neue Innovationszentrum am Wiener Donaukanal einziehen, das weXelerate.
Start-up für „alternatives Internet in der Luft“
Mit fortgeschrittener Laser-Technologie erzielt ein deutsches Start-up neue Errungenschaften auf dem Gebiet der Datenübertragung.
Nuro: Der kleine, autonome Lieferwagen fährt direkt bis an die Tür
Futuristische Entwicklungen ehermaliger Google-Mitarbeiter sind nicht selten. Hier ist mal wieder eine: Nuro, der kleine Lieferwagen, der selbstständig Lieferungen direkt zur Haustür bringen soll.
Start-ups
Aktuelle Nachrichten und Trends aus der Start-Up-Szene