• Futurezone
  • Netzpolitik
  • B2B
  • Produkte
  • Science
  • Meinung
  • Games
  • Apps
  • Start-ups
  • Community
Futurezone Logo
Futurezone
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
schließen
Finden
  • Netzpolitik
  • B2B
  • Produkte
  • Science
  • Meinung
  • Games
  • Apps
  • Start-ups
  • Community

Herzlich willkommen bei futurezone.de! Zu futurezone.at geht es hier

Home – Themen –

IoT

Themen#IoT

Foto: Imago

Produkte Microsoft: Das Internet der Dinge erfordert bessere Zusammenarbeit

Mit einem IoT-Chip will Microsoft in neue Welten vorstoßen. Für optimale Sicherheit sieht Bill Gates allerdings große Relevanz in der Zusammenarbeit zwischen Konzernen und der Politik.

#IoT #Hacker #Sicherheit #Microsoft
Bill Gates
Microsoft bringt einen IoT-Chip raus.
Foto: imago / E-PRESS PHOTO.com

Digital Life Die Unterschiede zwischen 4G, 5G und LTE im Überblick

Es sind Begriffe, die einen vor allem bei der Wahl des Mobilfunkanbieters stetig begleiten: die Technologien 4G, 5G, LTE. Doch was bedeuten diese Abkürzungen überhaupt?

#IoT #Ratgeber #Mobile
5G-Projektion auf einer Leinwand
5G, LTE, HSPA+, EDGE: Viele komplizierte Begriffe, die jedoch simple Bedeutungen haben.
Foto: imago / Xinhua

Digital Life Smarthomes für alle: Was bei der Planung beachtet werden sollte

Was früher nur Geeks und Profis konnten, bekommen heute auch Laien hin. Worauf bei der Planung eines Smarthome zu achten ist.

#SmartHome #IoT
Ein virtuelles Smart-Home-Interface.
Smart Homes werden immer erschwinglicher. Die Umsetzung ist mittlerweile auch für Laien möglich.
Foto: pixabay

Science Mit den Gedanken googeln: Neuartige Headsets versprechen es

Wie wäre es, eine brennende Frage, die einem gerade durch den Kopf spukt, auch im Geiste beantwortet zu bekommen? Nicht nur ein Patent von Microsoft soll genau das ermöglichen. Dabei geht es auch darum, was nach künstlicher Intelligenz überhaupt noch kommen kann.

#Hardware #IoT #KünstlicheIntelligenz #AugmentedReality #VirtualReality
Mann mit einem Fragezeichen auf der Stirn
Auch unsere Gedanken sind mittlerweile Gegenstand von Forschung und Konzernen.
Foto: imago/Photocase

Produkte Überwachung mit der Logitech Circle 2 im Test: Hoher Preis für lange Akkulaufzeit

Die neue Version der Logitech Circel-Überwachungskamera überzeugt mit einer langen Akkulaufzeit und guter Bildqualität. Zugriff auf alle Funktionen haben alle jedoch nicht.

#SmartHome #IoT #Produkttest #Überwachung
Überwachungskamera Logitech Circle 2
Auseinandergenommen: Die Überwachungskamera Logitech Circle 2
Foto: Gregor Gruber

Digital Life Der nächste Datenskandal ist nur eine Frage der Zeit – und die Nutzer tragen dazu bei

Der Skandal um Facebook und Cambride Analytica führt uns einmal mehr vor Augen, wie gefährlich die Datensammelwut der Tech-Konzerne für uns alle sein kann. Doch in Zukunft wären sogar weitaus düsterere Szenarien denkbar.

#IoT #Gesetz #Datenschutz #SocialMedia
Ein Auge, in dem sich das Wort Passwort spiegelt.
Unsere Daten sind für viele Firmen ein kostbares Gut. In Zukunft könnte das Sammeln unserer privaten Informationen sogar noch zunehmen.
Foto: Leon Neal/Getty Images

Digital Life Internet der Dinge: Telekom kündigt Einstiegs-Preispaket an

In Deutschland bieten sich die Telekommunikations-Riesen Telekom, Vodafone und Telefónica derzeit ein Rennen darum, wer als erstes flächendeckend ein Maschinennetz anbieten kann. Die Telekom macht Firmenkunden nun erstmals ein Agebot.

#IoT
Vernetzte Welt
Die Telekom stellte auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein Preismodell fürs Schmalbandnetz vor.
Foto: pixabay

Produkte Was wir vom Mobile World Congress 2018 erwarten können

Am Montag beginnt in Barcelona der Mobile World Congress. In diesem Jahr hat bisher nur Samsung ein neues Smartphone angekündigt. Aber es wird auch um wichtige Themen wie Netzneutralität und Mobilfunk-Standards gehen. Ein Überblick.

#Veranstaltungen #Mobile #IoT
Barcelona-Buchstabenzug vor dem Gebäude des Mobile World Congress
Der Mobile World Congress findet jährlich in Barcelona statt.
Foto: GSMA

Digital Life Smarter Vibrator "Panty Buster": Nutzerdaten nicht sicher

Sicherheitsforscher haben bei einer aktuellen Untersuchung von Sexspielzeugen schwerwiegende Lücken beim „Panty Buster" von Vibratissimo festgestellt, so war beispielsweise die Kundendatenbank im Netz einsehbar.

#Sex #IoT
Der Vibrator Panty Buster samt App auf einem Smartphone.
Der "Panty Buster" genannte Vibrator ist nicht das erste Sexspielzeug, das durch Sicherheitslücken von sich reden macht.
Foto: Vibratissimo

Digital Life IOTA-Entwickler zur "besseren Blockchain": "Wir wollen nicht das nächste Gold werden"

Der nächste Hype um eine Kryptowährung betrifft IOTA. Ein Spekulationsobjekt soll sie nicht werden, meint IOTA-Entwickler Andreas Osowski, mit dem wir gesprochen haben.

#Blockchain #Kryptowährung #IoT
IOTA-Fotomontage
Der nächste Krypto-Hype: IOTA
Foto: IOTA/Fotomontage

Digital Life "Internet of Things": Warum Telekom & Co. in den Ausbau des langsamen Internets investieren

Während viele Teile Deutschlands noch keinen Zugriff auf mobiles Highspeed-Internet haben, arbeiten die Provider an einem Netz, das so langsam ist, dass es an die Anfangszeit des Internets erinnert.

#IoT
Ein Mann vor einem iPad, das ihm die Steuerung seines Hauses ermöglicht.
Vernetzte Welt: Das "IoT" soll das nächste "große Ding" werden. Die hiesigen Provider rüsten sich mit einem neuen, sehr langsamen Netz.
Foto: imago stock & people

Netzpolitik 34C3: Der Chaos Computer Clubs diskutiert wieder

Zum 34. Mal veranstaltet der CCC in Leipzig seinen Kongress rund um Netzpolitik und wichtige IT-Kernthemen. Für die Keynote hat man sich einen besonderen Speaker eingeladen.

#Computer #IoT #Veranstaltungen
Zwei Männer mit Laptop auf dem Arm stehen vor erleuchtetem Hintergrund
In Leipzig kann ab Mittwoch mit dem Chaos Computer Club diskutiert werden.
Foto: Patrick Lux/ Getty Images

B2B Internet der Dinge: Deutsche Unternehmen sehen die Zukunft in der Cloud

Mehr Vernetzung und schnellere Datenverarbeitung durch Cloud-Dienste sollen völlig neue Geschäftsbereiche eröffnen. Deutschen Firmen fehlt jedoch noch einiges an Kompetenz im digitalen Bereich.

#IoT #Industrie4.0
Mensch und Roboter reichen sich die Hand
Die Cloud macht das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 erst möglich. Für deutsche Unternehmen bedeutet das in Zukunft ein Umdenken.
Foto: imago

Digital Life Wenn die Technik in der Kleidung verschwindet

Noch sind technische Geräte klar von ihren Besitzern abgrenzbar. In Zukunft werden intelligente Wearables diese Grenzen verschwimmen lassen. Zwei Designer berichten über ihre Zukunftsvisionen.

#Wearable #IoT
Supa entwickelte einen Sport-BH, der mittels integrierter Sensoren Bewegungs- und Gesundheitsdaten aufzeichnen kann.
Supa entwickelte einen Sport-BH, der mittels integrierter Sensoren Bewegungs- und Gesundheitsdaten aufzeichnen kann.
Foto: /Anne Rose for She's Mercedes

Digital Life Wenn der "smarte" Vibrator Sexgeräusche aufzeichnet

Die Firma Lovesense bietet für ihre Sexspielzeuge eine App an, mit der die Toys aus der Ferne gesteuert werden können. Was die User nicht wussten: die App machte heimlich Tonaufnahmen.

#IoT #Datenschutz
Lush-Vibrator, ein Apple iPhone und eine Apple Watch.
Die Sex Toys können via App gesteuert werden.
Foto: Lovesense

Produkte Smart Guns: Das Wundermittel gegen Waffengewalt?

In der Theorie könnten smarte Waffen viele Tote und Verletzte durch Schusswaffen verhindern, doch in der Praxis haben die neuen Technologien noch ihre Tücken.

#Sicherheit #IoT
Logo der NRA mit Grabsteinen im Hintergrund
Smart Guns könnten Leben retten. Selbst die Geldgeber der Waffenlobby und Waffenhersteller würden davon profitieren.
Foto: imago

Apps Kamera in LGs Home Bot wurde für Hacker zum Spionagewerkzeug

Auch Staubsaug-Roboter bieten potenzielle Sicherheitslücken für Hacker. LG hat gerade eine in seinem Home Bot geschlossen.

#IoT #SmartHome #Hacker #Roboter
LG Home Bot
Ein LG Home Bot mit Überwachungskamera
Foto: LG

B2B Dell investiert eine Milliarde Dollar ins Internet of Things

Autonomes Fahren, Pflanzen mit Sensoren, personalisierte Medizin: Dell arbeitet mit Start-ups, die genau das entwickeln. In New York hat der Konzern vorgestellt, wie er in der neuen Computer-Ära eine prägende Roll spielen will.

#IoT #KünstlicheIntelligenz #Business
Michael Dell will seinen Konzern beim Thema Internet of Things stark positionieren.
Michael Dell will seinen Konzern beim Thema Internet of Things stark positionieren.
Foto: Dell Technologies

B2B Bosch und Cisco wollen vernetzte Geräte durch Blockchain schützen

Die "Trusted IoT Alliance", der beide Unternehmen angehören, plant ein "sicheres, messbares, dialogfähiges und vertrauenswürdiges IoT-Ökosystem".

#Blockchain #IoT #SmartHome
Blockchain-Illustration
Mit Hilfe der durch Bitcoins bekannten Blockchain-Technologie soll das Internet der Dinge sicherer werden.
Foto: Davidstankiewicz, Blockchain Grid / CC BY-SA 4.0

Digital Life EU-Sicherheitsstandards für internetfähige Geräte gefordert

Geht es nach der EU-Kommission, soll es in Zukunft für Fahrzeuge und vernetzte Geräte ein vereinheitlichtes Sicherheitszertifikat geben.

#Sicherheit #IoT
EU-Kommissar Andrus Ansip
EU-Kommissar Andrus Ansip
Foto: Emmanuel Dunand / APA/AFP

Netzpolitik Wie Daten Mörder machen: Zwei Datenschutzexpertinnen warnen vor den Gefahren des IoT

Mordfälle werden heute mithilfe von Daten gelöst, doch schnell geraten die Falschen unter Verdacht. Aber wie wehren sich Unschuldige? Ein Gespräch von der IFA.

#IoT #IFA #Recht #SmartHome
Ein Mann zückt seine Waffe
Gerät ein Unschuldiger durch Smart-Home-Geräte unter Verdacht, kann er sich nur schwer verteidigen.
Foto: Imago

Digital Life Philips auf der IFA: Nicht an "Gimmicks" interessiert

Philips plant den komplett vernetzten Patienten. Wir geben einen kurzen Überblick über die Pläne der Niederländer.

#IFA #IoT #Berlin
Foto: Christopher Knoop

Digital Life Neue Technik-Trends auf der IFA – Wenn der Fernseher zum Gemälde wird

Am Freitag startet die Technikmesse IFA in Berlin. Sie zeigt die Trends des Jahres – von vernetzten Zahnbürsten bis zur Kühlschrankkamera.

#IFA #IoT #Samsung #Berlin

Digital Life Für die Autos der Zukunft werden Hacks immer gefährlicher

Der jüngste Hack eines Tesla Model X war nur ein Beispiel dafür, wie sich der zunehmende Einsatz von IT in unseren Autos auf die Sicherheit der Fahrzeuge auswirken kann.

#IoT #Sicherheit #Hacker #Mobility
Der Tesla Model X war nur das jüngste Beispiel für die Gefahren von vernetzten Autos.
Der Tesla Model X war nur das jüngste Beispiel für die Gefahren von vernetzten Autos.
Foto: Tesla

Digital Life Angriff der Maschinen: Hack lässt Autowaschanlage auf Menschen losgehen

Über eine Sicherheitslücke kann es Angreifern gelingen, vernetzte Waschstraßen so zu manipulieren, dass sie Menschen verletzen.

#IoT #Hacker #Sicherheit
Kommt man da wieder heile raus? Vernetzte Waschstraßen sind Hackerangriffen ausgesetzt
Kommt man da wieder heile raus? Vernetzte Waschstraßen sind Hackerangriffen ausgesetzt
Foto: pixabay

Digital Life Deutsche Nutzer vertrauen künstlicher Intelligenz nicht

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 70 Prozent der Befragten sich bei automatisierten Dienstleistungen Gedanken um die Sicherheit ihrer Daten machen.

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #Datenschutz #IoT
KI und das Internet der Dinge werden den Alltag der Menschen nachhaltig verändern.
KI und das Internet der Dinge werden den Alltag der Menschen nachhaltig verändern.
Foto: pixabay

Digital Life Bluetooth wird auch für die Industrie immer wichtiger

Bluetooth findet bereits seit den 1990er Jahren Anwendung. Was bisher allerdings vor allem für Consumer Electronics benutzt wurde, soll nun auch industrielle Prozesse beschleunigen.

#IoT #Industrie4.0
Bluetooth-Stick für den PC
Bluetooth-Stick für den PC
Foto: Flickr

Digital Life Tour de France: Technik trifft Naturgewalten

Die Tour de France ist alljährlich die größte Bühne des Radsports. Dementsprechend erfindungsreich zeigen sich die beteiligten Unternehmen und präsentieren ihre neuesten Enwicklungen.

#Digitalisierung #IoT #Wearable #Mobility
Fabio Aru (Team Astana) jubelt nach der 13. Etappe der Tour de France 2017 am 14.07.2017.
Bei der Tour de France gibt es auch allerlei neue technische Entwicklungen zu entdecken.
Foto: Yorick Jansens / dpa

Start-ups Internet der Dinge: WC-Box analysiert Stuhl

Stuhlproben für Jedermann: Das israelische Start-up OutSense entwickelt einen Sensor, der Exkremente analysiert.

#Gesundheit #IoT #SmartHome
Das WC bekommt einen Sensor und dieser misst die Stuhlkonsistenz.
Das WC bekommt einen Sensor und dieser misst die Stuhlkonsistenz.
Foto: dpa / Martin Gerten

Digital Life Smarte Weichen für die Deutsche Bahn

Das Diagnosesystem DIANA schlägt Alarm, wenn die Fehlfunktion einer Weiche bevorsteht. Die Deutsche Bahn nennt das "Infrastruktur 4.0".

#IoT #Mobility #Digitalisierung #SmartCity
Ein ICE der Deutschen Bahn
Die Sensoren an den Weichen schlagen bei Fehlfunktion selbständig Alarm.
Foto: imago
Die meistgelesenen Artikel
  • Symbolbild
    18.04.2018 Wenn ein Stück eines Protoplaneten auf der Erde landet
  • 19.04.2018 Pornhub ist passiv: Denn es zeigt noch immer zahlreiche Fake-Pornos
  • 18.04.2018 Umgehe die Löschfunktion von WhatsApp – Mit einem einfachen Trick
  • 18.04.2018 Berliner CDU fordert, dass Grundschüler ihre Smartphones am Schuleingang abgeben
  • 15.11.2017 iPhone X: Zehnjähriger knackt FaceIDs seiner Eltern
 
Futurezone Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung