Seit Montag kann Skype nur noch eingeschränkt genutzt werden. Jetzt reklamiert eine Hackergruppe den Ausfall für sich.
Bundestagswahl: Angst vor Hacker-Manipulation
Hacker könnten das Wahlergebnis durch die Verbreitung von Falschnachrichten und gezielter Wahlmanipulation steuern. Inwieweit wir uns dagegen schützen können oder wollen, zeigt uns eine Umfrage.
US-Pfadfinderinnen vertiefen Cybersicherheitskenntnisse
Der IT-Branche mangelt es an weiblichen Fachkräften. Ein neues Programm der „Girl Scouts“ will das Thema Cybersecurity für Mädchen interessanter machen und den Gendergap schließen.
Ex-Minister: „Putin hatte höchstpersönlich Aufsicht über Hacks auf US-Wahlsysteme“
Jeh Johnson sagte, dass der russische Präsident die Angriffe auf die US-Wahl in 21 amerikanischen Bundesstaaten orchestriert und überwacht habe.
Portal „LuL.to“ wegen illegaler Downloads von Cybercrime-Einheit gesperrt
Die Medien-Plattform wurde von den Experten für Cyberkriminalität vom Netz genommen. Grund ist die Verletzung des Urheberrechts.
Bundesbankvorstand Dombret: Stresstest soll Banken vor Hackerangriffen schützen
Die Bundesbank prüft derzeit, ob die Simulation von Cyber-Attacken dabei helfen kann, Banken davor besser abzusichern.
Cyber-Attacken: EU droht Staaten mit Sanktionen
Heimatländer von Hackern sollen bestraft werden, falls sie wissentlich Cyber-Attacken zulassen würden, drohte die EU.
Kauder schlägt Aufbau eines deutsch-französischen Cyberabwehrzentrums vor
Der CDU/CSU-Fraktionschef sieht beide Länder als Impulsgeber und regt die Gründung einer gemeinsamen Forschungsinstitution an.
WannaCry: England deckt Ransomware-Quelle in Nordkorea auf
Auch die amerikanische NSA sieht Nordkorea als Ursprungsland der Virus-Software an. Das englische National Cyber Security Centre (NSCS) beschuldigt sogar konkret eine Gruppe: Lazarus.
Bundesweit aktiver Cyber-Erpresser von Polizei festgesetzt
Der 24-Jährige soll im gesamten Bundesgebiet bekannte Unternehmen mit DDoS-Angriffen unter Druck gesetzt haben. In Voerde konnte er jetzt in Haft genommen werden.
Illegales Streaming: Google Drive als Host wider Willen
Google Drive wirbt mit unbegrenztem Cloudspeicher. Das freut die Betreiber illegaler Streaming-Seiten, die dort ihre Filme und Serien speichern.