Mit der T5 hat Samsung seine bislang schnellste externe SSD veröffentlicht. Wir haben den USB 3.1-Zwerg getestet.
Wurm infiziert iPhones und Samsung-Geräte ohne Problem
Ein Forscher fand ein Bug, mit dem eine Malware problemfrei Smartphones von Apple und Samsung befallen kann – allein mit dem WLAN-Chip.
Samsung macht im zweiten Quartal 2017 Rekord-Gewinne
Speicherchips sind stark nachgefragt. Sie sind ein Grund für ein starkes zweites Quartal für den Technologiekonzern Samsung. Operative Gewinne konnten in Rekordhöhe erzielt werden.
Ja, es gibt noch Smartphones, die in die Hosentasche passen
Seit einiger Zeit geht der Trend zu immer größeren Smartphones. Handliche Geräte gibt es nicht mehr. Oder doch? EIn Überblick.
Samsung wagt neuen Versuch mit Note 7 und verbaut kleineren Akku
Das Note 7 war im wahrsten Sinn ein „heißes“ Gerät. Nach dem Desaster aus dem vergangen Jahr, bringt Samsung nun eine Fan-Edition auf den Markt.
Samsungs neuer Fernseher wird ausgeschaltet zum Bilderrahmen
Betritt jemand den Raum, verwandelt sich der schwarze Bildschirm in einen Bilderrahmen. Auch die Helligkeit wird laut Samsung automatisch der Raumsituation angepasst.
Rekordergebnis für Samsung dank Apple-Auftrag
Rekordgewinn für Samsung dank Apple. Der lukrative Auftrag zur Herstellung der iPhone-8-Displays bringt dem südkoreanischen Unternehmen Rekordgewinne.
Samsung-Speicherchips sorgen für Rekord-Einnahmen
14 Billionen Won wird das koreanische Unternehmen als Gewinn aus seinen Kerngeschäften ziehen. Umgerechnet in Euro ein erstaunlicher Wert.
Galaxy S8-Fingerabdruck knackt jetzt Windows 10
Mit dem aktuellen Samsung-Smartphone lässt sich ab sofort jeder Windows-10-Rechner dank eingebautem Sensor auf einfache Weise entsperren.
Samsung führt Kunstfreunde in der Albertina hinters Licht
Im Wiener Museum wurde für eine Werbeaktion ein Monet gegen einen LCD-TV im Bilderrahmen-Look getauscht. Viele Besucher ließen sich täuschen.
Samsung Galaxy Note 7 kommt wieder auf den Markt
Mit neuem Akku soll das brandgefährliche Smartphone in Südkorea verkauft werden. Eine Wiedereinführung in den USA ist ausgeschlossen.