Dean Drobot / Shutterstock.com

Wir stellen die 4 besten Foto-Apps vor, um deinen Bildern einen einmaligen Look zu verleihen.

Die besten Foto-Apps

Zum Start Klicken

Foto-Apps sind Multitalente

Foto-Apps sind heute so leistungsstark wie noch nie. Zugleich sind sie aber auch für jeden Anfänger leicht zu bedienen.

Auf Social Media, insbesondere Instagram, ist Bildbearbeitung üblig. Damit deine Bilder trotzdem auffallen und auch Familienalben noch oft in die Hand genommen werden, machen es dir diese Apps ganz einfach.

imago images / westend61

1. Polish - Foto-App

Sterne & Bewertungen:  4,9 (Google Play Store); 2,8 Mio. 4,8 (App Store); 4.500

Wie der Name schon sagt, dreht es sich bei dieser App ganz darum, Bilder noch schöner zu machen. Durch die vielen Funktionen ist diese App auch kostspieliger. Sie kostet 7,99 Euro nach der 7-tägigen Probezeit.

imago images / Panthermedia

Die App Polish bietet eine Vielzahl an Funktionen. Hier die wichtigsten im Überblick:

- 500+ Filter, wie Cartoon und Neon - 100+ Layouts und Collagen - Mehrere Löschwerkzeuge - 100+ Schriftarten zur Textbearbeitung - Aufkleber-Funktion - Drip-Art-Funktion

Funktionen: Polish

imago images / Westend61

2. Canva

Canva ist einer der ganz großen Namen für Bildbearbeitung. Canva ist trotz seiner Dominanz, steht's auf Anfänger ausgerichtet, indem es sich auf Vorlagen und Stock-Dateien konzentriert.

Sterne & Bewertungen:  4,8 (Google Play Store); 7,5 Mio. 4,8 (App Store); 50.000

imago images / YAY Images

- 60.000 Design-Vorlagen - 700 Schriftarten - Klassische Fotobearbeitung: Helligkeit, Kontrast, Farben, Konturen - Sticker - Spezialeffekte - Direkte Veröffentlichung bei Social Media über die App - Videos bearbeiten und schneiden - Designs auf Produkte drucken lassen

Funktionen: Canva

Getty Images / Goja1, Huawei [M] via Canva.com

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Adobe Lightroom

Wenn wir schon von Bildbearbeitung sprechen, darf Adobe Lightroom nicht fehlen. Leichter zu bedienen als Photoshop, ist es der perfekte Einstieg in komplexere Bildbearbeitung, bevor man sich an Programme für den PC wagt.

Sterne & Bewertungen:  4,7 (Google Play Store); 1 Mio. 4,7 (App Store); 16.000

imago images / Panthermedia

- Große Zahl an Presets - Intensive Farbbearbeitung - Profi-Kamera zum Aufnehmen von Fotos in der App selbst - Vollständiger Versionsverlauf - Große Zahl an Tutorials - Bereits als kostenlose Version ansatzweise für Profis gemacht

Funktionen: Lightroom

Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen der bekannten Foto-App:

imago images / imagebroker

4. Picsart - Foto-App

Eine weitere beliebte App, die funktional und reich an Features ist. Ähnlich wie bei Polish gibt es auch hier eine 7-tägige Testversion. Danach kannst du aber weiterhin kostenlos eine abgespeckte Version der Foto-App nutzen.

Sterne & Bewertungen:  4,2 (Google Play Store); 11 Mio. 4,5 (App Store); 66.000

imago images / Rüdiger Wölk

Picsart bietet vor allem die Standard-Bildbearbeitungsfunktionen, wie:

- Filter - Hintergrundradierer - Texteditor und verschiedene Schriftarten - Große Bilderauswahl - Über 60-Millionen Sticker - Selber zeichnen mit Zeichenwerkzeugen

Funktionen: Picsart

imago images / Panthermedia

Auch wenn diese vier Apps den Großteil der Standardfunktionen abdecken, musst du am Ende selbst testen, womit es dir am leichtesten fällt.

Die Funktionen sind meist sehr ähnlich, doch gibt es wesentliche Unterschiede im Interface. Gerade das muss jede*r für sich selbst testen.

Fotobearbeitung: Ein weites Feld

imago images / YAY Images

Mehr spannende Tipps zu Bildbearbeitung?

Pfeil

Mehr zum Thema

Wenn du deine Bearbeitungs-Skills auf ein nächstes Level bringen möchtest, lies dir diesen Artikel über kostenlose Photoshop-Alternativen durch.

imago images / Panthermedia