Hier klicken
So machst du dein Handy lauter als es die Standardeinstellungen vom Hersteller vorsehen.
Getty Images / Xavier Lorenzo
Die Lautstärke des Handys oder der Kopfhörer ist manchmal im Alltag nicht ausreichend. So lässt sich das Problem leicht lösen:
Wenn du Kopfhörer verwendest, gibt es bei Android eine Maximallautstärke bei etwa 70 %. Um den Ton lauter zu stellen, musst du dein Handy extra entsperren und die Lautstärkewarnung wegklicken.
Wenn du die Lautstärke auf 100 % erhöht hast und immer noch unzufrieden bist, musst du nicht gleich ein neues Handy kaufen.
Die meisten Hersteller verbauen leistungsstärkere Lautsprecher als sie im Alltag abspielen. Der Grund: Die Maximallautstärke wird bewusst gedrosselt.
Monkey Business - stock.adobe.com
Viele Nutzer*innen unterschätzen, wie sich die hohe Lautstärke auf ihr Gehör auswirkt, da es sich meist der Beschallung anpasst. Hörer*innen merken erst ist im Nachhinein, wie stark sie ihre Ohren strapaziert haben.
Die reduzierte Lautstärke schützt auch das Gerät. Nur weil Lautsprecher lauter sein können, heißt das nicht, dass sie das regelmäßig aushalten. Lautsprecher und Kopfhörer können so frühzeitig kaputtgehen.
iStock / RyanKing999
Über die Einstellungen lässt sich das Lautstärkelimit natürlich nicht einfach erhöhen. Glücklicherweise gibt es Apps, die die Herstellereinstellungen überschreiben können.
Trotz der positiven Bewertung solltest du deine Erwartungen jedoch in Grenzen halten. Die Steigerung der Lautstärke ist nicht nur von der App abhängig, sondern auch von dem spezifischen Gerät.
gangster9686 - stock.adobe.com
Bei Apple-Geräten ist es deutlich schwerer, das Lautstärkelimit zu erhöhen. Hierfür ist ein iPhone-Jailbreak nötig.
1. Lautstärke-Booster (SoulApps Studio): Steigerung der Lautstärke um bis zu 200 % bei 4,7 von 5 Sternen
2. Lautstärke Erhöhen - XBooster (SimpleDesing Ltd.): Steigerung der Lautstärke um bis zu 200 % bei 4,7 von 5 Sternen
Andreas Prott - stock.adobe.com
3. Lautstärkeregler GOODEV: 4,4 von 5 Sternen
Zwar kannst du die Maximallautstärke nicht über die Android-Einstellungen anpassen. Doch bieten sie viele weitere Individualisierungsmöglichkeiten.
1. Öffne die Einstellungen. 2. Wähle „Töne und Vibration" aus. 3. Tippe auf „Lautstärke". 4. Individualisiere die Lautstärke für Klingelton, Medien, Benachrichtigungen und Systembenachrichtigungen.
Stanisic Vladimir - stock.adobe.com
Weitere Nachrichten rund um Betriebssysteme und neue Geräte findest du über einen Klick auf den Link.
imago images / T3 Magazine