Markus Winkler

Das ist der Unterschied

ETF und  Fond

Zum Start klicken

Jeremy Bezanger 

Intelligent anlegen

Du bist am Überlegen, wo und wie du am besten dein Geld anlegen kannst? Dann bist du sicher über die Begriffe Fonds und ETFs gestolpert.  Aber was genau ist der Unterschied? Wir erklären es.

 Jason Briscoe

Was ist ein Fond?

Ein Fond vereint die Aktien verschiedener Geldanlagen mit einem bestimmten Schwerpunkt. Du investierst also in mehrere Aktien gleichzeitig. Dadurch bist du besser abgesichert. Denn fällt eine Aktie, hast du noch andere, die den Verlust abfangen können. 

Michael Förtsch

Was ist ein ETF?

Ein ETF (engl. Börsengehandelter Fond) ist eine bestimmte Art von Fond, die sich bei der Auswahl der Geldanlage an einem Index und strikten Regeln orientieren. 

Du handelst beim Erwerb eines ETFs also direkt an der Börse. Während Fonds auch von Vermittlern oder Fondsgesellschaften zusammen gestellt werden können.

Jeremy Bezanger

ETF vs. Indexfonds

Aber es gibt auch Fonds, die sich an einem Index orientieren, nämlich Indexfonds. Der Unterschied zu einem ETF ist, wo er gehandelt wird: Der ETF wird an der Börse gehandelt, Indexfonds werden von Fondsgesellschaften gehandelt.

 Stephen Dawson

Fonds: Definition

Sammlung verschiedener Aktien. Diese können sich an der Börse orientieren, aber auch von Fondsgesellschaften oder Vermittlern zusammen gestellt werden, dann nennt man sie aktive Fonds.

imago images / Shotshop

Unterkategorien

ETFs:

Ein ETF ist ein passiver Fond, der sich an einem Index orientiert und direkt an der Börse gehandelt wird.

Indexfonds:

Diese Fonds orientieren sich einem Index, werden aber nicht an der Börse gehandelt, sondern von den Anbietern.

Nicolas Lobos

Mehr Einblicke in Kapitalmärkte?

Pfeil

Mehr zum Thema

Mehr Infos zu Bitcoin und verständliche Erklärungen des Fachjargons der Finanzwelt findest du über einen Klick auf den Link.