Hier klicken

Erde für Sekunden ohne Sauerstoff

Was wären die Folgen, wenn die Erde für einen kurzen Moment keinen Sauerstoff hätte?

timothyh - stock.adobe.com

Luft anhalten kann doch jeder

Wenn der Sauerstoff für wenige Sekunden fehlt, ist die logische Reaktion zu sagen: „Na und? Dann halte ich halt kurz die Luft an."

Stimmt wohl. Du stirbst nicht in den ersten Sekunden. Dennoch sind die Folgen tödlich, wie du schnell merken wirst.

deagreez - stock.adobe.com

Sauerstoff ist mehr als nur in der Luft

Sauerstoff ist nicht nur zum Atmen notwendig. Es findet sich als Teil von Molekülen an den verschiedensten Orten wieder. 

Prominentes Beispiel ist Wasser. Als H₂O besteht es auch aus Sauerstoff. Ohne dieses würde nur noch H₂ als Gas übrig bleiben und nebenbei alle Ozeane der Welt in unsichtbares Gas verwandeln.

Iakov Kalinin - stock.adobe.com

Ungeahnte Nebeneffekte

Damit nicht genug: Wasserstoff ist zwar geruchlos, doch führt es schon in geringer Konzentration zu Kopfschmerzen und in hoher Menge zu Erstickungsgefahr.

Sobald Sauerstoff für wenige Sekunden verschwindet, würde eine irreversible Kettenreaktion ausgelöst werden mit vielen weiteren Folgen.

imago images / Imaginechina-Tuchong

Gefahr vom Lebensspender

Unsere Atmosphäre gibt uns nicht nur die Luft zum Atmen, sie ist auch wichtiger Schutzschirm vor der Energiequelle, nach der wir uns jedes Tag sehnen: Licht.

Sonnenstrahlen sind Segen und Fluch zugleich. Leben würde es ohne Sonnenlicht als Energiequelle zum Wachsen und Gedeihen nicht geben. Doch ohne Sauerstoff, welches 21 Prozent der Atmosphäre ausmacht, wird aus einem lauen Sommertag ein glühendes Hitzemeer. Die Folge sind schmerzhafte Sonnenbrände.

Tryfonov - stock.adobe.com

Es gibt keinen Schutz

Selbst wenn du in einem geschlossenen und gekühlten Raum bist, würdest du nach wenigen Sekunden ohne Sauerstoff körperliche Schäden davontragen.

Dein Trommelfell würde sofort platzen, da es sich nicht an den plötzlichen Luftdruckunterschied anpassen kann.

peterschreiber.media - stock.adobe.com

Darum sind Innenräume am gefährlichsten

Damit nicht genug: So unwirtlich freie Flächen im sengend heißen Sonnenlicht sind, Gebäude bürgen eine viel größere Gefahr. Sauerstoff findet sich auch in Beton.

Häuser würden schon nach wenigen Sekunden ohne Sauerstoff ihre Statik verlieren und mitsamt ihrer Bewohner*innen in sich zusammenbrechen. 

Stefan Körber - stock.adobe.com

Keine Meteoriten, aber ähnlich tödlich

Feuer ist ohne Sauerstoff nicht möglich. Und ohne Feuer findet auch der Verbrennungsmotor sein sofortiges Ende.

Neben schrecklichen Autounfällen würden Flugzeuge vom Himmel regnen und viele Menschenleben mit sich nehmen. 

Getty Images / Christophe Lehenaff

Erde formt sich neu

Ohne Sauerstoff würde auch die Erdkruste kollabieren. Sie besteht zu 45 Prozent aus Sauerstoff und würde aufreißen.

Die Erde, wie wir sie kennen, mit ihrer gesamten Flora und Fauna, würde in der platonischen Umwälzung und gewaltigen Freisetzung von Magma untergehen.

sdecoret - stock.adobe.com

Mehr zum Thema

Mehr spannende Infos zum Thema Chemie?

Klicke auf den Link, um weitere Infos und Fun Facts zur Chemie und der Rolle von Stoffen im Alltag zu erfahren.

adimas - stock.adobe.com

Pfeil