Hier klicken

Handystrahlung beim iPhone

Warum ist Handystrahlung problematisch und wie groß ist die Handystrahlung bei deinem iPhone?

Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com

Handystrahlung: Ein Problem?

Handys sind ein digitales Taschenmesser. Praktisch, aber gefährlich: Für ihre vielen Funktionen empfangen und senden sie ständig Daten. Bei ständiger Bestrahlung können diese zu einem Gesundheitsrisiko werden.

Das Bundesamt für Strahlenschutz erklärt:  „Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder genutzt, um Sprache oder Daten zu übertragen. Wenn man mit dem Handy telefoniert, wird ein Teil der Energie dieser Felder im Kopf aufgenommen.“

Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com

Wie Handystrahlung gemessen wird

Handystrahlung wird über die Spezifische Absorptionsrate (SAR) gemessen. Um die reale Belastung von Handy-Nutzer*innen zu bemessen, wird sowohl die Strahlung am Ohr und am Körper gemessen.

Entscheidend ist dabei, wo die Antenne im Gerät ist. Je weiter oben die Antenne im Gerät positioniert ist, desto höher die Belastung am Ohr. Deswegen treten teilweise große Unterschiede zwischen beiden Werten auf.

ifeelstock - stock.adobe.com

Handystrahlung: Wann ist sie gefährlich?

Handystrahlung führt schnell zu Unsicherheit und Ängsten, da Handys im Alltag ständig benutzt und in der Nähe des Körpers sind.

Das Gute: Noch gibt es keine handfesten Belege von der Wissenschaft, dass Handystrahlung schädlich ist. Vorsicht ist dennoch geboten. Daher rät das Bundesamt zu maximal zwei Watt pro Kilogramm.

chinnarach - stock.adobe.com

SAR-Wert am Körper: 0,003 bis 0,96

Bei diesen iPhones musst du dir am wenigsten Sorgen machen. Doch Vorsicht: Nur weil sie im Vergleich die geringsten SAR-Werte haben, heißt das nicht, dass die SAR-Werte tatsächlich gesund sind.

- iPhone - iPhone 5 - iPhone 7 Plus - iPhone X

Getty Images / North America

Der große Ausreißer ist das erste iPhone. Während die anderen einen SAR-Wert von 0,95 haben, liegt er beim ersten iPhone bei 0,003.

SAR-Wert am Körper: 0,97 bis 1

Diese Handys schneiden zwar nicht schlecht ab, gehören aber dennoch zum Mittelfeld. Die Strahlung ist hier moderat hoch.

- iPhone 4s - iPhone 5c - iPhone 5s - iPhone 6 - iPhone 6 Plus - iPhone 6s - iPhone 6s Plus - iPhone SE - iPhone SE 2. Gen - iPhone 8 Plus - iPhone XR - iPhone 11 Alle neuen Modelle nach dem iPhone 11

Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com

Diese iPhones schneiden am schlechtesten ab

Grundsätzlich liegen alle iPhones unter der empfohlenen Maximalmenge an Strahlung. Doch sind diese Ausreißer nicht weit entfernt.  

- iPhone 7: 1,36 SAR-Wert - iPhone 8: 1,39 SAR-Wert

eranicle - stock.adobe.com

Mehr zum Thema

Mehr spannende Infos zu Apple?

Über den Link kannst du weitere Themen, rund um Apple und neue Apple-Produkte, entdecken.

hanohiki - stock.adobe.com

Pfeil