CREDITS: Planet Volumes
7 kuriose fakten über
Zum Starten hier Klicken
Der Mars ist der viertnächste Planet zur Sonne in unserem Sonnensystem und erhielt seinen Namen von den Römern. Wegen seiner roten Farbe (Blut) haben sie ihn nach dem Kriegsgott Mars benannt. Er ist nur halb so groß wie die Erde und braucht doppelt so lang, um einmal die Sonne zu umrunden. Wir haben 7 spannende Facts rund um den Planeten ..
CREDITS: NASA
CREDITS: Kristina Deko
Planet Mars liegt in der habitablen Zone, das heißt, dass theoretisch Leben auf ihm möglich wäre. Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass es früher dort Leben gegeben haben muss. Allerdings nur in Form von Bakterien.
CREDITS: NASA
Zwar wurde noch kein flüssiges Wasser gefunden, allerdings verfügt der Mars über Polkappen aus gefrorenem Wasser und Kohlenstoffmonoxid. Es ist also Trockeneis sehr ähnlich. An den Polen kann es bis zu -125 Grad Celsius kalt werden. Am Marsäquator sind hingegen im Winter kuschelige 20 Grad Celsius.
CREDITS: NASA
Der Mars ist eine riesige Kraterlandschaft aus Ebenen, Schluchten und Krater. Viele davon sind wohl nicht mehr aktive Vulkane wie auch der Mount Olympus. Er ist doppelt so hoch wie der Mount Everest.
Die vulkanischen Aktivitäten sind wohl auch für das extreme Relief des Planeten Mars verantwortlich. Der höchste Berg und der tiefste Canyon unseres Sonnensystems sind hier.
CREDITS: Sam Wermut
CREDITS: Victor
Warum ist der Mars so rot? Tatsächlich rostet der Planet, denn seine Oberfläche besteht zum Großteil aus dem Mineral Hämatit. Dieses entsteht (oder rostet) in Kombination mit Magnetit und Quarzsand, die auf dem Mars vorkommen.
CREDITS: Victor
Der Mars hat ganze zwei Monde, die ihn umkreisen. Mond Phobos ist nur 27 Kilometer groß und umkreist den Mars in nur 9.400 Kilometern Höhe. Mond Deimos ist nur halb so groß, aber 23.000 Kilometer entfernt.
CREDITS: Victor
Mars gilt als erdähnlicher Planet im Sonnensystem. Sowohl er als auch die Venus liegen in der habitablen Zone, also dem Radius um die Sonne, die das Vorkommen von Wasser zulassen. Allerdings ist die Venus viel zu heiß. Auf dem Mars hingegen wurde bereits Wassereis entdeckt. Nun hoffen Forschende auch noch auf unterirdische Seen.
CREDITS: Danile Colucci
Mehr Infos rund um den Mars und die neuesten Bilder aus dem All gibt es auf futurezone.de oder beim Klick auf den Link.