Hier klicken

Untertitel – immer und überall

Mit dieser Android-Funktion kannst du ohne Ton jedes Wort verstehen

JCM - stock.adobe.com

Android: So viele Möglichkeiten, so wenig Zeit

Android bietet inzwischen so viele Funktionen, dass die meisten von ihnen für gewöhnliche Nutzer*innen unbekannt sind.

Zugegeben, einige Features sind für eine kleine Nische an Menschen. Manch andere wirken jedoch für die meisten Nutzer*innen Wunder, werden aber einfach nicht benutzt.

prima91 - stock.adobe.com

Diese Funktion hat es in sich

Untertitel sind gang und gäbe bei YouTube oder Netflix. Doch bietet Android einen ganz eigenen, automatisch generierten Untertitel. 

Sandu - stock.adobe.com

Auf den ersten Blick scheinen Untertitel an eine kleine Nutzergruppe gerichtet zu sein. Tatsächlich spielen sie für fast jede*n Nutzer*in eine Rolle.

Automatische Untertitel: Wie sie dir helfen

Beim Streamen und Video-Schauen tauchen häufig Worte auf, die man nicht kennt oder nicht akustisch versteht. Auch unterwegs hat man häufig keinen Ton an. Besonders bei Serien im Originalton oder Videos auf Social Media werden Laute schnell verschluckt. 

Ein netter Bonus: Solltest du Inhalte in einer Fremdsprache anschauen, helfen Untertitel dabei, die Sprache zu lernen.

Samsung

So aktivierst du die Funktion bei Android

Die Funktion findest du spielend leicht über die Lautstärke-Tasten. 

1. Drücke eine der Lautstärke-Tasten. 2. Wähle die drei Punkte am oberen Rand aus. 3. Dir werden mehrere Optionen angezeigt. Tippe auf das Symbol in der oberen linken Ecke. So aktivierst du automatische Untertitel für dein Gerät.

ltyuan - stock.adobe.com

Damit die Funktion verfügbar ist, musst du die Android-Version 11 oder höher installiert haben.

Nachteile der Funktion

Wie bei vielen Dingen gibt es auch bei diesem Feature Nachteile. Untertitel von gesprochenem Englisch sind meist richtig, doch gerade bei anderen Sprachen tut sich die Funktion noch schwer.

Des Weiteren warnt Android: „Diese Funktion führt zu einem höheren Akkuverbrauch. Alle Audioinhalte und Untertitel werden ausschließlich auf dem Gerät verarbeitet und gespeichert."

Getty Images / emilm

Zukunftsausblick

Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass immer mehr Sprachen als Untertitel angezeigt werden können.

Die Übersetzung andere Sprachen wird vermutlich zunehmend besser und zuverlässiger. Dazu könnte sich der Akkuverbrauch durch eine intelligentere Software verbessern.

Shutterstock / Primakov

Mehr zum Thema

Mehr spannende Infos zu Android?

Weitere Nachrichten rund um Android, neue Updates und Features findest du über einen Klick auf den Link.

ltyuan - stock.adobe.com

Pfeil