Getty Images / Guido Mieth
Wie du Binge Watching als Problem erkennst und was du dagegen tun kannst.
Zum Start hier klicken
Binge Watching heißt wortwörtlich so viel wie ,,Gelage Schauen". Serien und Filme werden ohne Pause nacheinander gesehen.
Saß man früher immer um 19 Uhr vor dem Fernseher, weil nur dann die Lieblingsserie lief, gucken wir heute dieselbe Serie stundenlang. Genannt hat man dieses Phänomen: Binge Watching.
Roku
Netflix war Trendsetter. Als Netflix 2007 zum ersten Mal Video-on-Demand anbot, wurde es von Video-Verleih-Geschäften wie Blockbuster belächelt. Heute hat Netflix 220 Millionen Abonnent*innen.
Diese Form des Konsums wurde durch Streaming möglich. Im Jahr 2021 haben 78 % der US-Amerikaner*innen einen Video-on-Demand-Anbieter abonniert, wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+.
imago images / photothek
Jeder Streaming-Anbieter verfolgt das Ziel, dich so lange wie möglich auf der Plattform zu behalten.
Es gibt keine Werbungen und keine Unterbrechungen zwischen den Folgen. Du musst nicht mal mit der Maus klicken, da die nächste Folge automatisch abgespielt wird.
Netflix
Binge Watching ist nicht gesund. Sowohl physisch als auch psychisch wirkt sich stundenlanges Schauen negativ aus.
Schlafstörungen und Erschöpfung sind die Folge. Dazu führt die geringe Bewegung zu Gewichtszunahme und Rückenschmerzen.
Getty Images / kieferpix
1. Schalte die Funktion zum automatischen Abspielen aus.
2. Schaue nicht alleine, sondern mit anderen, die auf die Zeit achten.
3. Stelle dir einen Wecker und schließe den Browser, sobald er klingelt.
4. Beende die Folge nicht am Ende bei einem Cliffhanger, sondern mittendrin.
imago images / Future Image
Sei dir bewusst, wie lange du guckst und schnell die Zeit vergeht. Setze Grenzen.
Ein guter Film oder eine gute Serie wird umso erinnerungswürdiger, je mehr Zeit dein Gehirn zum Verarbeiten hat. Mache regelmäßige Pausen und gehe z. B. spazieren.
Warner Bros.
Weitere Infos rund um Netflix, neue Serien, Streaming-Anbieter und Problemlösung findest du über einen Klick auf den Link.
imago images / Panthermedia