Quelle: Getty-Images-nicoletaionescu
Zum Start Klicken
Quelle: imago/ZUMA Press
Wer freie Daten hat, aber für Anrufe zahlen muss, nutzt WhatsApp für seine Telefonate. Allerdings bist du auch hier nicht vor nervigen Verkaufsanrufen gesichert. Deshalb stellen wir dir zwei Methoden vor, wie du lästige Anrufer abblocken kannst.
Quelle: Getty Images/Budrul Chukrut/SOPA Images/LightRocket
Nein. Leider kann man Anrufe nicht komplett deaktivieren auf WhatsApp. Bisher wurde das fehlende Feature noch nicht ergänzt. Du kannst einzelne Anrufe natürlich einfach wegdrücken. Aber das ist auf Dauer auch keine Lösung. Deshalb kannst du auch diese 2 Methoden probieren ..
Quelle: Getty Images/Rafael Henrique/SOPA Images/LightRocket
Du kannst unangenehme Kontakte einfach blockieren. Sie können dich so nicht mehr anrufen oder anschreiben: Auf Anroid: 1. Gehe zum Chat des Kontakts 2. Wähle das Drei-Punkte-Menü 3.Klicke auf „Mehr“ und dann „Blockieren“
Quelle: imago images/imagebroker
Auf dem iPhone kannst du natürlich ebenfalls Kontakte blockieren: Für iPhone: 1. Gehe in den Chat des Kontakts 2. Gehe im Chat auf die Kontaktinfos 3. Scrolle nach unten und klicke auf „Kontakt blockieren“.
Quelle: imago images/Panthermedia
Wenn du deine Kontakte nicht direkt blockieren willst, kannst du die Anrufe auch auf stumm schalten. Auf Android: 1. Öffne WhatsApp und gehe auf das Drei-Punkte-Menü 2. Wähle„Einstellungen“ 3. Klicke auf „Benachrichtigungen“ und „Anrufbenachrichtigung“ 4. Wähle „Stumm“ aus
Quelle: Getty Images / Westend61
Auch auf dem iPhone kannst du einzelne Konatkte und Chats stumm schalten und damit auch die Anrufe: Für iPhone: 1. Gehe in den Chat des Kontakts 2. Gehe im Chat auf die Kontaktinfos 3. Scrolle nach unten und klicke auf „Stumm“ und "Immer"
Quelle: imago/ZUMA press
Mehr geheime Features und Funktionen zu WhatsApp findest du beim Klick auf den Link oder auf futurezone.de.