Handy-Apps gibt es vermutlich zahlreiche auf deinem Smartphone. Um sie zu nutzen, musst du oft ein Konto erstellen. Forscher empfehlen eine bestimmte Vorgehensweise.

In die Irre geführt: Schwarze Löcher-Theorie von Stephen Hawking soll falsch sein
Wenn es um Schwarze Löcher ging, konnte man Stephen Hawking nichts vormachen. Doch bei einer Theorie unterlief ihm wohl ein Fehler.
Coronavirus-Folgen nicht unterschätzen: Der Erreger bleibt in deinem Herzen
Wenn du dich mit Covid-19 infizierst ist dein Herz nicht sicher. Es ist von Coronavirus-Folgen betroffen. Diese können auch noch lange nach einer Infektion auftreten.
Krasse Experten-Thesen zur Krise: So radikal könnte sich unser Leben nach Corona ändern
Coronavirus, wann ist es vorbei? Eine Frage, die sich viele stellen. So langsam nimmt unser Alltag Normalität an. Wie das Ende aussehen kann, erklären Experten.
Coronavirus-Ansteckung abwehren: Verändere dafür eine Verhaltensweise
Covid-19 überträgt sich über Tröpfchen und Aerosole. Jetzt, wo wir uns öfters in Innenräumen aufhalten, müssen wir eine Verhaltensweise ändern, um eine Coronavirus-Ansteckung zu verhindern.
Steigende Coronavirus-Infektionen: Das steckt hinter den Zahlen wirklich
Jeden Tag hören wir neue Zahlen zu den Coronavirus-Infektionen. Das sorgt für Beunruhigung, doch was bedeutet es wirklich? So liest du die Zahlen richtig.
Nicht nur Ignoranz: Weshalb manche die Coronavirus-Maske unter der Nase tragen
Wenn du eine Coronavirus-Maske trägst, sollte diese Mund und Nase bedecken. Manche scheinen das nicht zu verstehen und lassen ihre Nase hervorblitzen. Es gibt verschiedene Erklärungen dafür.
HomePod mini kaufen: Sichere dir das Apple-Produkt und bestelle es lieber vor
Bestelle den smarten Lautsprecher am besten vor: So kannst du dir deinen HomePod mini kaufen und das lange Anstehen im Laden vermeiden.
iPhone 12 ohne Kopfhörer: Ein Gesetz macht Apple einen Strich durch die Rechnung
Verpackung sparen und Elektroschrott reduzieren: Darum soll das iPhone 12 ohne Kopfhörer geliefert werden. Doch Apple muss eine Ausnahme machen.
Unerwartete Parallelen: Coronavirus-Anzeichen scheinen etwas gemeinsam zu haben
Immer wieder stoßen Forscher auf neue Coronavirus-Anzeichen. Bislang gab es für die unterschiedlichen Symptome keine Erklärung. Aber offensichtlich haben sie alle etwas gemeinsam.
Gut versteckt im Universum: Forscher glauben an gigantische Schwarze Löcher
In unserem Universum soll es unglaublich große Schwarze Löcher geben. Doch bislang sind sie unentdeckt. Forscher überlegen, wie sie aufgespürt werden können.