Auch das Kind im Manne oder der Frau braucht ab und an Aufmerksamkeit. Um sich aber dabei nicht in allzu albernen Spielereien zu verlieren, bietet Amazon ausreichend Spielzeuge für Erwachsene.
Warum Erdsterben besser klingt als Klimawandel
Der Klimawandel wird zunehmend politisiert. Ob das gut oder schlecht für uns und unseren Planeten ist, diskutierten zwei Klima-Experten auf der re:publica. Der Versuch eines Ratgebers.
Alljährlicher Star Wars Day: May the 4th be with you!
Unter dem mittlerweile global bekannten und zelebrierten Leitspruch zum 4. Mai geht es in den Star Wars Day. Natürlich nicht ohne ordentliche Rabattaktionen.
WhatsApp mit Werbung: Die anzeigenfreie Zeit ist bald vorbei
Die werbefreie Zeit scheint bei WhatsApp-User bald vorbei zu sein. Mit der Öffnung des Messengers für kommerzielle Kunden wird bei Facebook bereits geplant.
Die Sonde InSight macht sich auf den Weg zum Mars
Am Wochenende soll die Raumsonde InSight in Richtung des roten Planeten starten. Mit den dort stattfindenden Forschungen will man auch die Erde besser verstehen lernen.
Ranga Yogeshwar: „Digitalisierung und Technologie verändern Prozesse und Menschen“
Auf der re:publica wurde er sehnlichst erwartet – der Vortrag des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. futurezone hat ihn zum Gespräch getroffen.
#ThrowbackThursday: Marvels Weg an die Spitze der Kinocharts
Immer donnerstags wird es bei uns retro. Es geht um Erfindungen und Phänomene, die die Tech- und Online-Kultur prägten, häufig bis in die Gegenwart. Heute: Wie Marvel es vom Comicverlag zum Filmstudio schaffte.
160 Seiten Regeln: Was sich bei der Google-Suche verändert hat
In Zeiten von Hasskommentaren und Missinformationen im Netz stellt sich immer häufiger die Frage: Wie sortiert Google seine Suchergebnisse für den User? Bei der re:publica gab es Einblicke.
Arbeitslosigkeit wird größte Herausforderung der Digitalisierung
Der Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht sprach am Rande der re:publica über die Chancen und Schwierigkeiten der Digitalisierung und forderte ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Jetzt kommt Tesla-Carsharing
Elon Musk äußerte sich zu den Plänen, Tesla-Fahrzeuge als autonome Taxis nutzbar zu machen. Eine Kombination aus Uber, Lyft und Airbnb könnte dabei am Ende das Resultat sein.
Nierenversagen: Apple Watch als Rettung in letzter Sekunde
Die Uhr hat den überhöhten Puls der jungen Frau gemessen und sie gewarnt.
Arbeit aus dem Jenseits: Hawkings finale Theorie wurde veröffentlicht
Gemeinsam mit dem belgischen Wissenschaftler Thomas Hertog reichte Stephen Hawking die Arbeit bereits vor seinem Tod ein.
Sicherheitslücke bei VW und Audi gibt Hackern Zugriff auf Fahrzeuge
Die Sicherheitslücke bei den Fahrzeugen von VW und Audi gibt Hackern einen Zugang über die Infotainment-Systeme der Autos.
Frage nach Hassposting sorgt bei Facebook für Spott
Am Dienstag wurden diverse Facebook-Nutzer danach gefragt, ob die ihnen gezeigten Meldungen Hass-Postings enthalten.
Apple will die kostenlosen Kopfhörer-Adapter abschaffen
Mit dem Abschaffen der kostenlosen Kopfhörer-Adapter könnte Apple sich Produktionskosten ersparen und höhere Gewinne durch den seperaten Verkauf erlangen.
Gmail mit neuem Design: So lässt es sich aktivieren
Neben dem neuen Design stellt Google in seinem Mailing-Dienst auch einige neue Funktionen vor. Die Aktivierung ist zudem recht simpel.
Hacker hackt Gefängnis – und kommt selbst in Haft
Ein US-Amerikaner wollte Insassen frühzeitig aus einem US-Gefängnis herausholen und hackte das IT-System. Nun muss er selbst einsitzen.
Die re:publica 18 startet – mit platzenden Blasen
Die Digitalkonferenz re:publica bringt jedes Jahr nicht nur Medienleute zusammen, sondern auch spannende Themen direkt aus dem digitalen Alltag zu euch. Denn wir berichten wieder.