Die VW-Tochter Moia bringt ihr neuartiges Beförderungskonzept mit App und Algorithmus bald auch nach Hamburg und in andere Städte. Im Test zeigt sich: Auch etwas Geduld ist dafür nötig.
Apples VR-Brille könnte 2020 auf den Markt kommen
Virtual und Augmented Reality will Apple Gerüchten zufolge in seinem Headset vereinen. Dazu kommen einige andere technische Highlights.
Umfrage: Was 25-Jährige zum 25 Jahre alten World Wide Web sagen
Genau heute, am 30. April, jährt sich ein Jubiläum, das uns alle angeht: Das der Freigabe des World Wide Web für die Öffentlichkeit. Was verbinden Menschen, die ebenfalls 25 Jahre alt sind, mit dem WWW? Wir haben nachgefragt.
ESA beeindruckt mit Aufnahmen von 1,7 Milliarden Sternen
Die Mission Gaia der Europäischen Raumfahrtagentur ESA begeistert bereits seit 2016 mit detaillierten Aufnahmen unserer Galaxie. Aktuell mit Milliarden Sternen.
Patientendaten aus hunderten Krankenhäusern gestohlen
Schon Mitte April sollen einigen deutschen Hospitälern digitale Kranken- und Gesundheitsdaten entwendet worden sein. Es wird angenommen, dass diese bald online auftauchen könnten.
Der „Blue Screen of Death“ versetzt Windows-Nutzer in Angst und Schrecken
Der Feind des Windows-PCs scheint offenbar eine einfache Image-Datei zu sein. Diese kann ihn selbst im gesperrten Zustand zum Absturz bringen.
Mit diesen Apps geht es sicher in den Outdoor-Spaß
Wanderungen und Fahrradtouren können gerade im Sommer eine Menge Freude mit sich bringen. Diese Apps bieten die Sicherheit dazu.
Kurios online Shoppen bei Amazon: 25 Jahre World Wide Web
Kaum zu glauben, aber in wenigen Tagen wird das World Wide Web erst 25 Jahre alt. Um zu beweisen, dass in der kurzen Zeit dennoch viel passiert ist, präsentieren wir heute Produkte, die euch wieder in die Anfangszeit des Internets versetzen.
Elektro-Geländewagen für 16.000 Euro vorgestellt
Volkswagen will einen Elektro-SUV in China auf den Markt bringen, der mit einem Verkaufspreis von 16.000 Euro wesentlich günstiger ist als vergleichbare Fahrzeuge der Konkurrenz.
Mit Mikrowellen-Kanone Amokfahrer stoppen
Die US-Armee entwickelt eine nicht tödliche Mikrowellen-Waffe, die Terrorfahrten aufhalten soll. Mit dem neuen System sollen Kollateralschäden bei Abwehrmaßnahmen reduziert werden.
Deutsche Krankenkasse sucht Freiwillige für Test der elektronischen Gesundheitsakte
Um das Gesundheitswesen zu entstauben und auf einen aktuellen Stand zu bringen, ruft die Techniker Krankenkasse zu ersten Testläufen auf.
Der Bund will mit Flugtaxis die Lüfte erobern
Weltweit setzen sich derzeit Unternehmen und Regierungen mit der Idee der Lufttaxis auseinander. Auch der Bund nimmt nun daran teil.
Serienkiller nach über 30 Jahren dank Stammbaum-Datenbank gefasst
Der als „Golden State Killer“ bekannt US-Amerikaner soll in den 70er und 80er Jahren mehrfach gemordet und vergewaltigt haben. Zur Verhaftung verhalf die Ahnenforschung.
Als die Vernetzung begann: 25 Jahre World Wide Web im #ThrowbackThursday
Immer donnerstags wird es bei uns retro. Es geht um Erfindungen und Phänomene, die die Tech-Kultur prägten, häufig bis in die Gegenwart. Und was wäre prägender als das Internet selbst?
So soll dem Überschall-Flugverkehr wieder Leben eingehaucht werden
Die Concorde mag gescheitert sein, das hält andere Unternehmen jedoch noch lange nicht davon ab, Überschall-Flüge massentauglich machen zu wollen.
Gewusst wie: Whatsapp Push-Nachrichten abschalten
So wie viele andere Anwendungen fürs Smartphone bietet auch Whatsapp Push-Nachrichten. Je nach Art der Anwendung können diese einen jedoch schnell überfordern.
So wird ein normales Blatt Papier zum Touchscreen
Forscher haben geschafft, was nach einer perfekten Kombination aus Alltagsgegenstand und Digitalisierung klingt: Datenübertragung von Papier zu Computer.
„Wir machen uns jetzt gegenseitig netzfest“: Die neue re:publica-Chefin im Interview
Die nächste re:publica steht unmittelbar bevor. Jeannine Koch ist ihr seit acht Jahren treu – erst als Volunteer, nun als ihre neue Direktorin. Was hat sich seither verändert? futurezone hat sie getroffen.
Trotz Mindestalter müssen Eltern Kindern bei der WhatsApp-Nutzung helfen
WhatsApp hebt das Mindestalter für die Nutzung an. Doch wirklich sicher ist die Maßnahme für Eltern und ihre Kinder nicht.
Wie ein Microsoft-Puzzle Entwickler verängstigte
Microsoft hat bei den internen Test-Versionen von Windows 8 ein Rätsel eingebaut, um die Entwicklergemeinschaft herauszufordern. Doch die hat das Gimmick völlig falsch verstanden.
NASA vergibt Aufträge für Mondstation. 2019 geht's los
Im kommenden Jahr entscheidet die NASA, welche Unternehmen die Grundbausteine der Lunar Orbital Plattform-Gateway bauen werden. Die Mondstation soll in Zukunft als Tankstelle bei einer mögliche Mars-Mission benutzen werden.
Google arbeitet an einem Whatsapp Konkurrenten
Statt die eigene Messaging-App Allo weiterzuentwickeln, möchte Google in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkbetreibern den SMS-Nachfolger „Rich Communication Services“ stärker in Android integrieren.