In gerade einmal 0,38 Sekunden löste ein selbstgebauter Roboter das knifflige Farbrätsel und halbierte damit beinahe den bestehenden Geschwindigkeitsrekord.
Frauen aufgepasst: Die Industrie 4.0 bedroht vor allem eure Arbeitsplätze
Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) stellt die fortschreitende Automatisierung gerade für Frauen ein Risiko dar, den Job zu verlieren.
Der Papst lädt zum Hackathon
Am 8. März startet der erste Hackathon im Kirchenstaat. Vier Tage lang suchen Entwickler und Hacker verschiedenster Konfessionen und Nationalitäten im Zentrum der katholischen Kirche nach digitalen Lösungen für die Probleme unserer Zeit.
Kunden gruseln sich: Amazon will Alexa das unkontrollierte Lachen abgewöhnen
Weil Alexa des Öfteren ohne Zusammenhang loslacht, häufen sich die Beschwerden bei Amazon. Um den Grusel zu beenden, will Amazon Alexa für detailliertere Fragen sensibilisieren.
Interview: Wie Sexroboter Klischees und Stereotype reproduzieren
futurezone im Gespräch mit der Wiener Philosophin Janina Loh über die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, Feminismus und Roboterethik.
Die Autos der Zukunft: elektrisch und ohne Lenkrad
Auch 2018 präsentieren die Autohersteller in Genf ihre Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Bei den diesjährigen Designstudien liegen die Schwerpunkte bei der Elektrifizierung und Automatisierung des PKW-Verkehrs.
Diese Android-Smartphones wurden bei der Produktion mit Trojanern versehen
„Dr. Web“ warnt vor billigen Smartphones unbekannter chinesischer Hersteller, die zwar günstiger sind als Markegeräte, aber dafür mit vorinstallierter Malware daherkommen.
Rednerin bei TEDx wegen Zensur von der Bühne gezerrt
Ironischerweise war es ein Anti-Zensur-Vortrag, der durch das gewalttätige Eingreifen des Veranstalters beendet wurde, weil dieser sich durch die Inhalte gestört fühlte.
Presse-Seminar des EU-Parlamentes: Frauen und Mädchen sind die Zukunft der Medien
Im Stream könnte ihr bei uns die EU-Presseveranstaltung zum Thema Frauen und Medien verfolgen. Wir berichten live von den spannendsten Panels und halten euch durchgängig auf dem Laufenden.
Geradesitzen mit Upright Go – Gadget und App im Test
Das neue Gadget Upright Go soll einem mit Hilfe einer App das Geradesitzen antrainieren. Mit der Tracking-Funktion soll man außerdem beobachten können, wie man sich den Tag über geschlagen hat.
Blockstack: Das dezentralisierte Internet der Zukunft
Vergangenen Freitag startete mit Blockstack Berlin eine Eventreihe, die vor allem auf das Web 3.0, dezentralisierte Apps und deren Möglichkeiten aufmerksam machen sollte.
Minority Report in der Realität: Künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Verbrechen wird getestet
In der japanischen Präfektur Kanagawa soll ab 2020 ein System von der Polizei getestet werden, das mittels künstlicher Intelligenz vorhersagt, wo und wann ein Verbrechen geschehen wird. Auch das US-Unternehmen Palantir arbeitet derzeit an einem solchen System.
HBO-Serie „Silicon Valley“ versteckt Botschaft im Trailer
Mit einem neuen Trailer läutete die HBO-Serie „Silicon Valley“ ihre fünfte Staffel ein. Hinter dem kurzen Clip versteckt sich jedoch eine Botschaft.
Dyson verabschiedet sich vom Staubsauger mit Kabel
In kabellosen Geräten sieht der britische Hersteller die Zukunft seines Sortiments. Es soll künftig ausschließlich auf Akkubetrieb gesetzt werden.
Dein nächstes Girokonto könnte von Amazon stammen
Der Großkonzern breitet sich weiter in alle Richtungen aus. Diesmal hat er das Finanzwesen und die Daten seiner jüngeren Kunden im Fokus.
Levi's Jeans werden jetzt Laser-gefertigt
Der Umwelt zuliebe setzt der Jeanshersteller bei der Produktion seiner bekannten Baumwollhosen neuerdings auf Lasertechnologie.
Notruf aus der Apple-Zentrale: Mitarbeiter laufen ständig gegen Glastüren
Apple täte gut daran, endlich in schwarze Vogelaufkleber zu investieren, um zu verhindern, dass die eigenen Angestellten sich an kaum sichtbaren Glaswänden verletzen.
Live-Ticker: Die Zukunftskonferenz beantwortet Fragen von Smart City bis Smart Country
In Arnsberg geht es heute rund um die intelligente Entwicklung von Städten, Ländern und Mobilität. Wie sich die digitale Welt von morgen
gestaltet, erfahrt ihr hier live bei uns.
YouTube: KI schafft Erlebnis wie mit Green Screen
Tester der Beta-Version der YouTube-App können nun auch die neue Stories-Funktion ausprobieren. Diese nutzt künstliche Intelligenz, um beispielsweise die Hintergründe von Videos auszutauschen.
Game-Test: UFC 3 erfordert Geschick und Durchhaltevermögen
EA hatte mit der UFC-Reihe wahrlich keinen einfachen Start. Dennoch scheint der Spiele-Hersteller sich gerade mit UFC 3 verbessert zu haben.
Verdächtiges Facebook-Gewinnspiel will Traumferien verlosen
Bei dem Gewinnspiel scheint es sich allerdings um eine PR-Aktion zu handeln, die lediglich Nutzer auf die Seite locken soll.
Facebook: Neue Umfrage zum Umgang mit Kinderpornografie
Der US-Konzern befragte seine Nutzer nicht grundlos. Den Anstoß bot ein erwachsener Mann, der eine 14-Jährige um „sexuelle Bilder“ bat.