Unendlich lange Datenschutzerklärungen die niemand liest, könnten dank schlauem Algorithmus schon bald der Vergangenheit angehören.
NASA-Raumsonde „New Horizons“ knackt Rekord der Voyager 1
Mit einer Rekordentfernung von satten 6,12 Milliarden Kilometern machte die Raumsonde New Horizons Aufnahmen. Damit übertraf sie die Voyager 1 um Längen.
Telegram: Hacker nutzen als Bilder getarnte Trojaner
Der russische Messenger-Dienst Telegram wurde zuletzt zum Opfer einer Hacker-Attacke. Dafür nutzten die Angreifer getarnte Trojaner.
Nach Suizid-Video: Nicht länger Werbung bei Uploads von Logan Paul
Seit dem Video, in dem sich der YouTube-Star Logan Paul über ein Suizid-Opfer lustig machte, wurde die Plattform mehrfach massiv kritisiert. Jedoch verstieß er gegen keine konkreten Regeln.
Roboter auf der Piste: Passend zu den Olympischen Spielen lieferten sich Roboter ein Skirennen in Südkorea
Unweit des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele in Südkorea, fand auf einer Skipiste die „Edge of Robot Challenge“ statt. Es winkte ein Preisgeld von 10.000 US-Dollar.
Forschung: Nanoroboter bekämpfen erfolgreich Krebszellen bei Mäusen
Die aus DNA geformten Nanoroboter konnten bei den Versuchen die Ausbreitung verschiedener Krebsarten entweder eindämmen oder komplett stoppen.
Internationale Raumstation: ESA-Chef hält Privatisierung für unrealistisch
Die von US-Präsident Donald Trump geplante Privatisierung der ISS sei nicht aussichtsreich, sagt ESA-Chef Jan Wörner.
Elon Musk erklärt fehlgeschlagene Landung des Falcon Heavy Boosters
Während die beiden äußeren Booster der Falcon Heavy erfolgreich auf der Erde landen konnte, stürzte der mittlere ins Meer. SpaceX-Chef Elon Musk hat nun den Grund dafür mitgeteilt.
Google Chrome blockiert Werbung, um Usern beim Adblocken zuvorzukommen
Am 15. Februar startet Googles Browser seinen eigenen Adblocker, der besonders aggressive Anzeigen herausfiltern soll. Obwohl sich Google damit scheinbar selbst keinen Gefallen tut, steckt natürlich Kalkül dahinter.
Gruseliges Teamwork: Boston Dynamics Roboter öffnen zusammen Türen
Die Roboter des Herstellers Boston Dynamics sind ebenso beeindruckend wie unheimlich. In einem neuen Video demonstrieren sie ihre Fähigkeiten, gemeinsam eine geschlossene Tür zu überwinden.
Videospiel-Tipps für die kalten Tage
Draußen ist es eisig kalt – perfekt für einen gemütlichen Zocker-Abend im Warmen. Unsere Tipps für eine winterliche Gaming-Auszeit.
Gesundheit 4.0 – Die Aussichten der Digitalisierung
Auch innerhalb der Gesundheitsbranche herrscht Uneinigkeit über den Nutzen der künstlichen Intelligenz. Dabei bringen intelligente Netzwerke und Systeme vor allem eine ganz neue Art der Effizienz in das Spektrum der Medizin.
Golden Records 2: SpaceX schießt Datenträger ins All
Wie schon an Bord der Voyager 1 bewegt sich auch im Tesla Roadster ein Datenträger durchs All. Auf ihm befindet sich die „Foundation“-Trilogie von Issac Asimov.
Nintendo: Hacker installieren Linux auf Switch-Konsole
Mitgliedern von fail0verflow, einem Hacker-Kollektiv, ist es gelungen, das Betriebssystem Linux auf einer Nintendo Switch zu installieren und zu nutzen.
Demographischer Wandel verscheucht junge Facebook-Nutzer
Die Zahl der Facebook-Nutzer, die 55 oder älter sind, nimmt stetig weiter zu. Möglichweise flüchten die 12-24-Jährigen deswegen vermehrt zu Instagram und Snapchat.
Die Technik hinter der Drohnen-Show bei Olympia
1218 Drohen sollten die Besucher der olympischen Eröffnungsfeier in Pyeongchang mit einer farbenfrohen Choreografie begeistern. Wie die Technik funktioniert und warum die polarkreistauglichen Drohnen doch nicht starten durften.
Screenshot bei Instagram benachrichtigt den Eigentümer der fotografierten Inhalte
Wer sich eine digitale Kopie einer Instagram-Story machen will, kann dies nicht länger unbeobachtet tun. Der Ersteller der entsprechenden Inhalte wird künftig darüber informiert.
UberAir: Luft-Taxis sind nicht länger nur SciFi
Bereits 2020 will Uber mit den Testflügen des Luft-Taxis beginnen. Der Hubschrauberhersteller Bell liefert die benötigten Kabinen.
Musk wird den Menschen nicht das Laufen auf dem Mars ermöglichen
Der frühere US-Astronaut William „Bill“ Anders kritisiert Elon Musk: „Ein Flug zum Mars ist schwieriger, als Musk oder die NASA zugeben“.
Pyeongchang in VR: Die Top-Apps zur Olympiade
Die Olympischen Spiele in Pyeongchang nehmen langsam an Fahrt auf. Apps von Eurosport und anderen lassen auch uns die Olympiade begleiten.
Hybrid-Hybrid-Jet für den Stadtverkehr
Der Starling-Jet von Samad Aerospace soll bereits 2024 in den Verkauf starten und ist vor allem für den innerstädtischen Flugverkehr gedacht.
Sonos veralbert Apples HomePod mit Spotify-Playlist
Zum Verkaufstart des Apple-Lautsprechers HomePod veröffentlichte der Audiospezialist Sonos eine nahezu satirische Spotify-Playlist.
Kurios online shoppen bei Amazon: Valentinstag!
Der Tag der Liebe steht vor der Tür und auch Amazon möchte am Valentinstag natürlich Geschäfte machen. Auf einer eigens eingerichteten Seite empfiehlt der Versandhändler geeignete Geschenke für Mann und Frau.
Was ist dran an den Gerüchten, dass Facebook & Co. die Gespräche ihrer Nutzer belauschen?
Auch wenn sich viele Nutzer mittlerweile bereitwillig „smarte“ Lautsprecher wie den Google Home in ihre Wohnungen stellen, fürchten sie die heimliche Überwachung durch Facebook.
#FlashbackFriday: Als die Wählscheibe zum Aufreger wurde
Laut Hersteller soll das Samsung Galaxy X das erste faltbare Smartphone aller Zeiten werden. Eine technische Entwicklung, die heute schon beinahe vorhersehbar ist. Vor 43 Jahren sorgte dagegen noch ein Telefonhörer mit integrierter Wählscheibe für Aufsehen.