Per „Downvote“ können ausgewählte User in einer Testphase eine negative Bewertung für Kommentare vergeben. Facebook besteht darauf, dass es sich bei dieser Funktion nicht um einen „Dislike“-Button handelt.
Von wegen, Schrott! Diese coolen Dinge kannst du mit deinem alten Handy anstellen
Neues Handy? Kein Grund, das alte verstauben zu lassen: Auch wenn es scheinbar ausgedient hat, finden sich für dein Handy noch zahlreiche alternative Anwendungsmöglichkeiten.
Das Bezahlmodell „WhatsApp“ startet in Indien
Indische User des Messengers dürfen in einem ersten Testlauf ausprobieren, wie es ist, per WhatsApp Geld an Freunde zu überweisen. Generell zugänglich ist das Feature noch nicht.
Apple AirPods in Rauch aufgegangen und scheinbar explodiert
Ein Mann wandte sich an die Öffentlichkeit, nachdem seine kabellosen Apple Kopfhörer durch Rauchentwicklung und eine womögliche Explosion zerstört wurden. In Apple-Foren scheint das Problem bekannt.
Trotz Problemen beim Model 3: Tesla will Model Y noch dieses Jahr vorstellen
Die Probleme beim Model 3 reißen nicht ab. Tesla plant die Vorstellung des Model Y dennoch in drei bis sechs Monaten. Auch die Autopilot-Software soll ein Update erhalten.
Es geht auch ohne: Wladimir Putin verzichtet auf ein Smartphone
Der russische Präsident sei schwer erreichbar, weil er kein Mobiltelefon habe. Amerikanische Präsidenten halten das meist anders.
Deepfakes: Reddit will falsche Porno-Videos löschen
Nachdem Pornhub bereits Maßnahmen gegen sogenannte Deepfakes ankündigte, geht jetzt auch Reddit gegen die falschen Porno-Videos vor.
iPhone-Quellcode geleakt: Einmalige Chance für Hacker
Ein mit „iBoot“ betitelter Code wurde im Netz veröffentlicht. Sollte es sich dabei um einen authentischen Quellcode des iPhones handeln, könnte das die Entwicklung von gezielter Schadsoftware nach sich ziehen.
Apple Watch erkennt Diabetes mit 85-prozentiger Präzision
Laut einer Studie war die smarte Uhr von Apple in der Lage, bei einem Großteil der untersuchten Nutzer akkurate Aussagen über eine vorliegende oder nicht vorliegende Diabetes-Erkrankung zu treffen.
In China nutzt die Polizei bereits Brillen zur Gesichtserkennung
Die chinesische Stadt Zhengzhou hat ihre Bahnhofspolizisten als erste Einheit mit Überwachungstechnologie in Form von smarten Brillen ausgestattet.
Das Erdmagnetfeld kehrt sich um – womöglich mit bedrohlichen Folgen
Es ist ein düsteres Bild, das von einer US-amerikanischen Wetterbehörde gezeichnet wird: der Magnetpol der Erde verschiebt sich. Die Konsequenzen könnten für unseren Planeten dramatisch sein.
Bitcoins schürfen: So funktioniert es
Mining, schürfen, Bitcoins. Alles Schlagworte, die mittlerweile den meisten bekannt sind. Wie genau der Prozess vonstatten geht, ist für viele dagegen ein Buch mit sieben Siegeln. Wir klären auf.
Apples neues Hauptquartier: So sieht es im Apple Park aus
Obwohl der neue Komplex offiziell erst im April eröffnet wird, häufen sich Fotos vom Interieur des „Apple Park“. Tatsächlich betreten können Besucher bisher nur das Visitor Center
Neue Studie: Angstzustände möglicherweise bald mit Licht therapierbar
US-Forscher gaben bekannt, dass sie durch Experimente an Mäusen eine Möglichkeit entdeckt haben, Gehirnzellen, die für Angst zuständig sind, zu manipulieren.
Video: So schaffst du mehr Speicherplatz auf deinem iPhone
Für alle, die ihr iPhone mit Dateien, Bildern, Videos etc. vollgestopft haben, gibt es hier ein paar nützliche Hinweise.
SpaceX: Spaceman hat sich im Tesla verflogen
Der Spaceman scheint seine geplante Route im Tesla unfreiwillig geändert zu haben. Er bewegt sich nun im falschen Orbit.
„Single-person spacecraft“ für sicherere Außenbord-Einsätze
Das SPS wurde von Genesis Engineering Solutions entwickelt und soll Astronauten Schutz und Agilität im Raum bieten.
SpaceX: Start der Falcon Heavy ist geglückt
Der Start der Falcon Heavy Rakete von SpaceX war erfolgreich. Der Spaceman fliegt nun im Tesla Roadster durchs All.
Google Translate wird besser, doch der Mensch ist weiter klar im Vorteil
Jeder kennt das: Mal kurz bei Google Translate nach einer Übersetzung gesucht und heraus kommt mal wieder nichts Sinnvolles. Der Physiker und Informatiker Douglas Hofstadte erklärt die Schwächen der Übersetzungs-Software.
Taxi-Drohne im Testflug – Mit Passagieren
Ein Video des chinesischen Herstellers Ehang zeigt wie Fluggäste mittels einer Drohne transportiert werden. Zuvor gab es eine lange Testreihe unbemannter Flüge.
Experte stellt Teslas Model 3 ein vernichtendes Qualitätszeugnis aus
Eine Firma, die Autos zerlegt und die Qualität der Verarbeitung beurteilt, kritisiert Tesla heftig. Sie fühlten sich an „einen Kia aus den 90ern“ erinnert.