Jeder hat schon einmal die eigenen Symptome gegoogelt und wähnte sich plötzlich schwerst krank. Trotz Kritik solcher Selbstdiagnosen durch Experten sehen einige auch positive Entwicklungen darin.
Dürfen Soldaten Fitness-Tracker benutzen
Nachdem kürzlich eine Weltkarte veröffentlicht wurde, die die Aktivitäten und Bewegungsmuster von Nutzern einer Fitness-App aufzeigt, geraten die dadurch erfassten Militärs ins Visier des US-Verteidigungsministeriums.
„Wir müssen sehr leise sein, damit die Akzeptanz da ist“: Volocopter-Mitgründer Alexander Zosel über Flugtaxis
Volocopter, eine Firma aus Baden hat ihre autonom fliegende Taxis in Dubai im Einsatz. In Deutschland könnten sie zuerst den Rhein überfliegen, meint Mitgründer Alexander Zosel im Interview über den Flugverkehr in der Stadt der Zukunft.
Weniger Straßen, mehr fliegen: Wie Flugtaxis die Stadt der Zukunft abwandeln
Fliegende Taxis werden unsere Städte verändern, und zwar früher, als wir denken, sagte der Uber-Chef auf der DLD. Der Fahrtendienst und auch Airbus sind nah dran am Stadtverkehr der Zukunft.
Den Tesla im Gepäck: Bald startet Superrakete Falcon Heavy ins All
Der Start der derzeit leistungsfähigsten Trägerrakete weltweit, der Falcon Heavy von SpaceX, steht kurz bevor. Ihre Nutzlast: Ein Tesla. Wir haben für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.
So blockierst du Unternehmen, die dich auf Facebook tracken
Facebook bietet zur Pflege von Freundschaften und Kontakten eine gute Plattform. Gleichzeitig lesen aber auch Unternehmen fleißig bei deinen Daten mit, wenn du nicht die richtigen Einstellungen gemacht hast.
Fusion von Car2Go und DriveNow steht angeblich bevor
Eine offizielle Bestätigung der beiden Firmen steht noch aus, Medienberichte gehen jedoch von einer Fusion der Carsharing-Anbieter aus.
Fitness-App zeigt aus Versehen geheime Militärstützpunkte an
Die Heatmap der Anwendung Strava ist eigentlich nicht dafür gedacht, macht allerdings neben ihren eigenen Usern auch US-Militärbasen in Kriegsgebieten sichtbar.
„Smombies“ leben in ständiger Gefahr, von der Tram getötet zu werden
Fußgänger, die stetig auf ihr Smartphone starren, werden zunehmend zu einem Problem im Nahverkehr. Immer wieder sind sie aufgrund ihres falschen Fokus Opfer leiser Züge.
Student knackt DNA-verschlüsselte Bitcoin-Wallet
Das drei Jahre alte Rätsel „DNA Storage Bitcoin Challenge“, das 2015 ins Leben gerufen wurde, konnte kürzlich von einem 26-Jährigen Medizinstudenten gelöst werden. Seine Belohnung: ein Bitcoin.
Warum das Notizbuch auch in der digitalen Welt nicht totzukriegen ist
Aufgaben, Ereignisse und Notizen können mit dem sogenannten Bullet Journaling auch und vor allem im digitalen Zeitalter hervorragend handschriftlich organisiert werden.
Energieärmer, leistungsstärker: So weit sind Forscher mit der Entwicklung künstlicher Gehirne
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Wissenschaftler schafften es bis jetzt jedoch nicht, die Maschinen so selbstständig wie menschliche Gehirne „denken“ zu lassen. Das soll sich ändern – mit einer künstlichen Synapse.
Türkisches Fernsehen präsentiert Szenen aus Computerspiel als Kriegsbilder
Ausschnitte aus dem Videospiel „Medal of Honor“ mussten herhalten, um auf zwei türkischen Fernsehsendern über angebliche Militärerfolge gegen die Kurdenmiliz in Syrien zu berichten.
Samsung Galaxy: Leaks zeigen Samsungs neue Smartphones
Samsungs neue Flaggschiffe Galaxy S9 und S9+ werden zwar erst in einem Monat der Öffentlichkeit präsentiert, doch schon jetzt hat man einen sehr guten Eindruck von ihrem Design.
Mit diesen Apps geht es langsamem Wifi an den Kragen
Diverse Hindernisse können den Zugang zu schnellem Internet erschweren. Diese Apps können dabei helfen, einige dieser Barrieren zu umgehen.
So führt das zerschneiden von Wackelpudding zur Gänsehaut
Zischend gleitet ein erhitztes Messer durch glitzernden Wackelpudding. Dieser Anblick löst bei vielen durch ASMR eine entspannende Gänsehaut aus.
3D-Hologramme aus dem „Drucker“: Dank der BYU nicht länger nur Fantasie
Ein Entwicklerteam der BYU will nun den Heiligen Gral der Holo-Technologie entdeckt haben. Ihnen gelang die Projektion „volumetrischer Bilder“.
Facebook: Umfrage als erster Schritt gegen Fake News
Zuckerberg hat angekündigt nun verstärkt gegen Fake News vorgehen zu wollen. Ein erster schritt ist die neue Newsfeed-Umfrage.
ESA: Amerikanische Mond-Mission vor 2025 ist unrealistisch
Von Seiten der Europäischen Weltraumorganisation kommt Skepsis in Bezug auf Trumps Pläne auf. Er plant, was nicht machbar ist.
Sinnlos online shoppen bei Amazon: Schoko im Überfluss
Unsere „Sinnlos“-Serie diesmal zum Tag des Schokokuchens. Warum nicht? Ist ja auch lecker. Dass Amazon dabei auch schlüpfrige Produkte zu bieten hat, war ja eigentlich klar.
Heute im Test: Die Smartwatch „Gear Sport“ von Samsung
Die Smartwatch „Gear Sport“ von Samsung ist wasserfest und somit nicht nur für Läufer ein praktischer Wegbegleiter.
Weshalb sich VR und AR für Tech-Unternehmen lohnen könnten
Eine Infografik auf LinkedIn zeigt, wie lange es bei verschiedenen technischen Produkten gedauert hat, bis 50 Millionen Menschen sie benutzten. Daraus lassen sich Prognosen für andere Produkte ableiten.
Niederlande: Geheimdienst soll Hackergruppe Cozy Bear überwacht haben
Laut verschiedenen Medienberichten, soll der niederländische Geheimdienst eine wesentliche Rolle bei der Identifikation der Mitglieder der Hackergruppe Cozy Bear gespielt haben.
Rekord-Jetstream sorgt für verkürzte Transatlantikflüge
Wer innerhalb der nächsten Tage von Nordamerika aus nach Europa fliegt, hätte sich kaum einen besseren Zeitraum aussuchen können.
Nissan erfindet selbstparkende Hausschuhe
Mit Hilfe seiner Pro-Pilot-Technologie hat Nissan ein weit verbreitetes Problem abgeschafft: das Verlegen von Hausschuhen. Dank Nissans Technologie muss man diese nie mehr suchen.