Amazon baut seinen Service immer weiter aus, auch langjährige Prime-Abonnenten können dabei schnell den Überblick über die besten Angebote verlieren. Unsere Tipps für die besten Amazon-Rabatte.
Amazons kassenloser Supermarkt für Kunden geöffnet
Der neuartige Supermarkt „Amazon Go“ ist erstmals für den Kundenverkehr zugänglich. Ausgewählte Produkte werden von Sensoren erfasst, dadurch kann der Kunde den Markt verlassen, ohne die Ware abkassieren zu lassen.
iPhone immer unbeliebter in den USA
Laut einer Umfrage der US-Marktforschungsfirma Cowen ist das iPhone so unbeliebt wie nie zuvor. Immer mehr iPhone-Besitzer planen kein neues Apple-Smartphone zu kaufen.
Facebook: „Wir haben unsere Arbeit nicht so gut gemacht, wie wir sie hätten machen können“
Das soziale Netzwerk gesteht Fehler beim Umgang mit Fake-News und Hasspostings ein, jedoch sei es nicht alleine für die Probleme verantwortlich.
Apple-Chef Cook glaubt, dass Unterrichtsinhalte nicht nur elektronisch vermittelt werden dürfen
Apple-CEO Tim Cook spricht sich bei eine Werbetour für die neuen Bildungsinitiative des Unternehmens gegen einen vollständig digitalisierten aus. Auch die Benutzung sozialer Netzwerke in jungen Jahren sieht er kritisch.
Calm Harm-App hilft gegen Selbstverletzungstendenzen
Die britische App Calm Harm wurde durch Experten der Psychologie mitentwickelt. Sie hilft mittels diverser Aufgaben dabei, sich von etwaigen Selbstverletzungstendenzen abzulenken.
Fake-Apps schmuggeln Malware auf Smartphones
Experten von EEF und Lookout warnen vor allem davor, Apps aus Links herunterzuladen. Seit 2012 gäbe es gezielt Cyberattacken auf Apps. Diese stammen wohl aus dem Libanon.
Facebook befragt Nutzer zur Qualität von Nachrichten
Facebook war besonders während der US-Präsidentschaftswahl 2016 in die Kritik gekommen, FakeNews zu verbreiten. Nun will das Unternehmen entgegensteuern, indem es die Nutzer mehr einbezieht.
„Pingucreep“: Sinnlos online shoppen bei Amazon am Ehrentag der Pinguine
Endlich ist es wieder soweit und die kleinen, putzigen Butler vom Südpol kriegen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Pünktlich zum Ehrentag der Pinguine ein neuer Teil unserer „Sinnlos“-Serie.
Anki Cozmo: Der launische Roboter hat seinen eigenen Kopf
Wer Wall-E mag, wird sich auch in Cozmo verlieben. Der kleine Roboter hat Charisma, und seine künstliche Intelligenz verleiht dem Spielspaß unerwartete Wendungen.
Bitcoin: Das erbeuteten die größten Kryptobetrüger 2017
Sie nutzen ICOs, Pannen und Mitarbeiter, um sich Zugänge zu Massen von Bitcoins zu legen. Kryptobetrüger sind 2017 äußerst gewieft gewesen.
Apples Akkutausch ist für viele iPhone-Kunden teurer als gedacht
Apple-Kunden wurde versprochen, den Akku ihrer gedrosselten iPhones für 29 Euro zu tauschen. Ganz so einfach ist das aber anscheinend nicht.
Google: Ars Technica wirft ersten Blick auf Fuchisa
Googles neues Betriebssystem Fuchisa befindet sich bereits seit 2016 in Arbeit. Ars Technica hat einen ersten Blick auf das neueste OS erhaschen können.
Serena Auñón-Chancellor – alias AstroSerena – bald auf dem Weg zur ISS
Da die US-amerikanische Ärztin und Astronautin vorgezogen wurde, wird auch sie am nächsten Flug zur ISS teilnehmen, zusammen mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst.
Was du tun kannst, wenn dein Internet zu langsam ist
Als Verbraucher ist man den Versprechen der großen Internetanbieter scheinbar ausgeliefert. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen zu geringe Geschwindigkeiten zu wehren.
Wenn Anbieter nicht liefern: Das leere Versprechen „schnelles Internet“
Die neueste Studie der Bundesnetzagentur bringt ans Licht, was Verbraucher schon längst ahnen. Internetprovider können vertraglich vereinbarte Geschwindigkeiten nicht einhalten.
Falscher Raketenalarm auf Hawaii sorgte für massive Pornhub-Nutzung
Dass Nahtoderfahrungen Einfluss auf den Sexualtrieb haben können, ist bekannt. Der kürzliche Raketen-Fehlalarm hatte auf Hawaiianer scheinbar dieselbe Wirkung.
WhatsApp Business: Jetzt ist der Mittelstand dran
In mehreren Ländern ist die Geschäftsversion des Messengers, WhatsApp Business, seit Donnerstag im Play Store verfügbar. Besonders für kleine Unternehmen soll das direkteren Kundenkontakt bedeuten.
Vertikaler Wald: In den Niederlanden ensteht ein bepflanztes Hochhaus
Mehr als 5.000 Pflanzen werden das Gebäude bedecken. Anders als vielleicht zu erwarten, sollen die Wohnungen dennoch zu erschwinglichen Preisen vermietet werden.
Selfitis: Selfie-Macher könnten psychisch gestört sein
Dem Druck nachzugeben, ständig Selfies zu machen und im Netz zu posten, hat jetzt eine eigene Bezeichnung: Selfitis. Kritiker stufen die neue Studie allerdings als gefährlich ein.
YouTube stoppt Videos von Jugendlichen, die Waschmittel essen
Immer mehr Teenager filmen sich bei der sogenannten „Tide Pod Challenge“. YouTube geht jetzt dagegen vor und entfernt entsprechende Videos von seiner Plattform.
Drohnen-Baywatch: Jugendliche dank fliegendem Rettungsschwimmer in Sicherheit
Eine Drohne war in Australien erstmalig erfolgreich im Rettungseinsatz, um zwei Surfern in Seenot zu helfen. Dank dem Fluggerät haben die Jugendlichen überlebt.