iPhone-Nutzer, die bei niedrigen Temperaturen Fotos mit Blitz machen wollen, werden offenbar häufig enttäuscht. Helfen kann die Taschenlampen-App.
Amazon-Kunden sollen Produkte über Geräte-Bildschirme nachbestellen können
Mit Amazons Dash Buttons können Kunden schneller Produkte nachbestellen. Dieser Service auf Knopfdruck wird nun ausgeweitet.
WhatsApp weist Lücke in der Verschlüsselung auf
In bestimmten Chats lässt sich laut Sicherheitsforschern scheinbar die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des WhatsApp-Messengers aushebeln.
Für Hardcore-Fans: Im Sommer kommt der Ultra Game Boy
Das US-Unternehmen Hyperkin bringt noch in diesem Jahr das Revival des Game Boy auf den Markt. Der Ultra Game Boy soll einige bekannte Features der Kult-Konsole besitzen.
Facebook zieht digitalem Assistenten M den Stecker
„M“ sollte den Facebook Messenger mit künstlicher Intelligenz unterstützen, erfüllte aber scheinbar nicht die in ihn gesteckten Erwartungen.
Schüchterne Menschen können in Tech und Wissenschaft Karriere machen
Menschen, die nicht richtig aus sich herausgehen können, gehen in der Arbeitswelt trotz ihres Talents oft unter. In einigen technischen und wissenschaftlichen Berufen könnten sie dagegen aufblühen.
Software-Architekt: „Spectre und Meltdown eine völlig neue Klasse von Angriffen“
Die Sicherheitslücke in Computer-Chips eröffnete eine neue Art von Angriffsszenarien und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die nächste Attacke kommt, so ein ehemaliger Intel-Mitarbeiter.
Daten aus dem Gehirn müssen geschützt werden, fordern Neurobiologen
Unsere Hirnaktivität könnte bald besser erfasst werden als Handydaten. Deshalb fordern Neurowissenschaftler einen umfangreichen Datenschutz – damit Manipulationen gar nicht erst stattfinden können.
Objektsexualität: Ja, sie will Tetris heiraten
Eine 20-jährige Britin zockt einen Großteil des Tages Tetris. Nun will sie das Videospiel ehelichen – und die Öffentlichkeit für einen besseren Umgang mit Objektsexuellen sensibilisieren.
Wie ein Manner in der Sonne: Diese Mikroteilchen formen sich selbst
Es gibt viele Möglichkeiten, neuartige Materialien herzustellen. Forschern in Wien etwa haben nun Teilchen dazu gebracht, sich selbst zu komplexen Strukturen zusammenzusetzen. Ein Vorteil für die Medizin.
Frauen können schlechter netzwerken? Von wegen
Networking soll für Frauen schwieriger sein als für Männer? In ihrer Kolumne auf futurezone.de erklärt Women in Digital-Gründerin Tijen Onaran, wieso genau das nicht der Fall ist
Die Auto-Neuheiten 2018: Kompakte, Elektroautos und vor allem – SUVs
Ob elektrisch oder nur hybrid, BMW 8er oder VW Up GTI: Unter den Auto-Neuheiten in 2018 ist für jeden Geldbeutel, aber nicht unbedingt für jeden Geschmack etwas dabei.
Apple Lisa
Der Besuch im kalifornischen Forschungszentrum Xerox PARC sorgte für den Meinungswandel.
CES 2018: Toyota geht in Kooperation mit Pizza Hut
„Black Mirror“ begeistert Netflix-Fans weltweit. Der selbstfahrende Pizza-Bote von Toyota und Pizza Hut weckt vor allem ihre Aufmerksamkeit.
Western Digital: My Cloud Server weisen Sicherheitslücke auf
Die Backdoor wurde von Sicherheitsexperten entdeckt. Es wird geraten, schleunigst die entsprechenden Updates zu installieren.
XPS15: Neues Notebook von Dell kostet über 1.000 US-Dollar
Auf der CES 2018 stellt Dell unter anderem das XPS15 vor. Das Notebook hat als eines der ersten einen Kaby Lake G Hybrid-Chip verbaut.
Smart Home: Das fehlt noch für ein schlaues Zuhause
So stellen sich viele die Zukunft vor: Ein Haus, das selbstständig für eine angenehme Temperatur sorgt und das Licht einschaltet, wenn ein Bewohner den Raum betritt. Doch von dieser Vision sind wir noch weit entfernt.
Instagram-„Stories“ auf WhatsApp: Noch mehr Fotos und Videos für den Messenger
Facebook will seine Apps mehr miteinander verbinden. So auch die beliebten Instagram-„Stories“. Das könnte noch mehr Foto-„Terror“ auf dem Smartphone bedeuten.
Mars: Bilder des Curiosity-Rovers werfen neue Fragen auf
Vor nunmehr fünf Jahren ist der Curiosity-Rover auf der Mars-Oberfläche gelandet. Seitdem sendet er Aufnahmen zur Erde. Die neusten Bilder sorgen für besondere Neugierde.
Android-Kunden werden künftig mit Google Pay kontaktlos bezahlen
Aus Android Pay und Google Wallet wird Google Pay. Mit dem neuen System haben Kunden Zugriff auf sämtliche Account-Informationen.
Trader verticken ihre Krypto-Accounts für Tausende Euro auf eBay
Wegen des großen Andrangs auf die Handelsplätze für Kryptowährungen, sind neue Nutzer mancherorts nicht mehr akzeptiert. Nur ersteigert werden können sie noch – zu teils horrenden Preisen.
Kurios: Unbekannte entwenden Teil einer chinesischen Solarstraße
Chinesische Behörden stehen vor einem Rätsel: Ein Stück einer neu eröffneten Solarstraße ist – mit einem glatten Schnitt – gestohlen worden.
SpaceX: Geheimer US-Satellit im All verschollen
Die Falcon-9-Rakete sollte einen streng geheimen Satelliten in seine Umlaufbahn im All schicken. Dass die Mission gescheitert ist, dürfte für SpaceX kaum förderlich sein.