Ein US-Amerikaner stahl unveröffentlichte PS4-Spiele aus einem Presswerk und bot sie anschließend im Internet zum Verkauf an. Der Täter wurde bei einer Verkehrskontrolle gefasst.
Erstes Auktionshaus akzeptiert Bitcoins
Im Turiner Auktionshaus Sant Agostino kann demnächst mit Bitcoins bezahlt werden. Die Abwicklung der Auktionen sei dann schneller und günstiger, so der Veranstalter.
Beifall-App: Chinesen beklatschen ihren Staatschef per Smartphone
Die Plattform WeChat erlaubt es ihren Usern, Chinas Oberhaupt online Applaus zu spenden. Rund eine Milliarde „Klatscher“ konnten bereits gezählt werden.
Airbus A330neo absolviert Erstflug
Die Neuauflage des A330 soll ab 2018 erstmals bei Langstreckenflügen eingesetzt werden. Am Donnerstag bewies der Jet in Toulouse seine Flugfähigkeit.
ThrowbackThursday: FIFA – 25 Jahre Fußball auf der Konsole
Immer donnerstags stellt futurezone.de Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Heute: die Geschichte der FIFA-Reihe.
Nasa berichtet von Druckabfall in bemannter Raumkapsel
Im April kam es während der Landung einer bemannten Sojus-Kapsel aufgrund dem Riss einer Schweißnaht zu einem Abfall des Kabinendrucks. Der Vorfall ereignete sich in 8.000 Metern Höhe.
Video: Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Auf einer österreichischen Schnellstraße ist eine junge Frau mit einem Model S verunglückt. Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon.
SAP wächst weiter dank Cloud-Geschäft
Der deutsche Softwarehersteller SAP konnte dank der Cloud-Sparte den Umsatz weiter steigern. Nur der starke Euro verschlechtert die Bilanz des Unternehmens.
Uranus könnte Donnerstagnacht mit bloßem Auge zu sehen sein
Der 19. Oktober bringt Astrononomie-Fans beste Ausblicke. Der eigentlich lichtschwache Planet Uranus gelangt an diesem Tag in die Oppositionsstellung und wird die ganze Nacht sichtbar sein.
Googles AlphaGo-KI lernt ohne menschliche Hilfe
Die Software, die nichts anderes kann als das Brettspiel Go zu spielen, wurde so weit entwickelt, dass sie wahrscheinlich jedem menschlichen Spieler überlegen ist.
Halloween: Snapchat sei Dank kannst du nun als „tanzender Hot Dog“ gehen
Vorerst nur in den USA bietet der Social Media-Konzern zu Halloween den „ersten Augmented-Reality-Superstar“ als Kostüm an.
Nokia stellt neues Mittelklasse-Smartphone vor – vorerst jedoch nur für den chinesischen Markt
Das Nokia 7 soll vor allem mit langer Akkulaufzeit und guter Kamera punkten. Auch das Design aus Aluminium und Glas weiß zu überzeugen.
Ebay: Gewinnerwartung für Weihnachtsquartal verschreckt Anleger
Das letzte Quartal im Jahr wird entgegen der vermuteten Entwicklungen bei Ebay anscheinend nicht ganz so gut laufen.
Digitalisierung: Werkstätten fürchten Umsatzeinbußen
Sollte man vorhersagen können, wann ein Bauteil ausgetauscht werden muss, sind weniger Wartungen nötig. Werkstätten und Pannendienste sind alarmiert.
Telekom-Konkurrenz sorgt für 20 Prozent mehr Haushalte mit Anschluss an Glasfaser
In Sachen Glasfaser treiben die Wettbewerber des Telekommunikationskonzerns massive Ausbauten des Netzes voran.
Vermeintliche Patentverletzungen: Indianerstamm verklagt Amazon und Microsoft
Amazon und Microsoft sollen Patente verletzt haben, die in Zusammenhang mit Supercomputern stehen.
Weitere Sicherheitslücke in Adobe öffnete Regierungen Zugang für Spionage
Der Softwarehersteller hat eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die es beispielsweise Regierungen ermöglichte, Spionage-Software auf den Rechnern zu installieren.
Start-up will mit umweltfreundlichem Krypto-Mining durchstarten
Um die Energiekosten auf einem erträglichen Niveau zu halten, nutzt ein Wiener Start-up günstige und umweltfreundliche Wasserkraftenergie um die Mining-Anlagen zu betreiben.
Ein sarkastischer Tweet zur Flüchtlingsintegration ging viral
Vor etwa einer Woche schrieb Emma Roth einen Tweet zum Thema Flüchtlinge. Er ging viral, doch nicht alle User waren von dem Sarkasmus begeistert.
Leben im 21. Jahrhundert: Alphabet an Wohnsiedlungsprojekt in Kanada beteiligt
Der Google-Mutterkonzern Alphabet ist über eine weitere Tochterfirma, Sidewalk Labs, an einem Projekt in Toronto beteiligt.
Apple, Alphabet und Co. wird es in 50 Jahren nicht mehr geben
Ein Forscher der NYU ist überzeugt, dass heute geborene Kinder die aktuellen Tech-Giganten überleben werden.
Familie verkauft gesamten Besitzstand, um in Bitcoins zu investieren
Die Geschichte einer holländischen Familie machte erst national, dann weltweit Schlagzeilen, und das nicht ohne Grund: Sie investierte ihren gesamten Besitz in Bitcoins und andere Kryptowährungen.
Twitter geht mit Änderungen der Nutzungsbedingungen stärker gegen sexuelle Belästigungen vor
Die verschärften Bedingungen sollen dafür sorgen, dass die Verbreitung von Nacktfotos und sexuelle Belästigung in dem Netzwerk nachlassen.
Forschung: Der „Vinebot“ wächst und schrumpft
Forscher der Stanford University haben mit diesem spannenden Projekt gezeigt, dass die Natur manchmal die beste Inspiration ist.
London: Die ersten Exemplare des neuen Stadt-Taxis kommen auf die Straße
Erste Bilder der elektrifizierten Version des „Black Cab“ gab es bereits Ende 2015. Nun rollen bald erste Wagen durch London. Mit einer neuen Hybridversion wird der Klassiker für die Zukunft fit gemacht.