Wer dieses Problem kennt, der sollte sich die neue App „Nude“ anschauen. Mithilfe von KI kann diese eure privaten Aufnahmen in Sicherheit bringen.
Autonome Schneepflüge von Daimler sollen Flughäfen-Landebahnen freihalten
Schnell und präzise den Schnee beseitigen: Diesen Vorsatz will Daimler am Frankfurter Flughafen mit autonomen Pflügen umsetzen.
Funkschlüssel-Technik in Subaru-Autos ist unsicher
Modelle des Autoherstellers Subaru, die zwischen 2004 und 2011 produziert wurden, sind unsicher. Grund dafür ist die Technik der Funkschlüssel.
Google: KI baut bessere Programme als Entwickler
Ist das der erste Schritt der Maschinen, uns zu ersetzen? Googles AutoML-Projekt lässt die eigenen Entwickler alt aussehen.
Nach Hack auf Sony: Nordkorea greift britische Filmproduktion an
Wenn der nordkoreanische Herrscher eins nicht mag, dann Satire. Die Hacker griffen eine Firma an, die an einer provokativen Serie über das abgeschottete Land arbeitete.
Australien geht mit einem Melde-Portal gegen Rache-Pornos im Netz vor
In Australien ist die Gesetzeslage bezüglich unerlaubt veröffentlichter Intimaufnahmen im Netz lasch. Opfern soll nun mit einem Melde-Portal geholfen werden.
Digitale Reklametafel passt Ausstrahlung an vorbeigehende Zielgruppe an
Am Londoner Piccadilly Circus wird demnächst eine riesige Anzeigetafel in Betrieb genommen, die sich bei der Ausspielung ihrer Inhalte an den passierenden Personen und Autos orientiert.
Einmal Tetris spielen im Kleintransporter: Im „GAZelle NEXT“ geht das
In einem russischen Kleintransporter ist ein Easter Egg versteckt, mit dem User Tetris spielen können. Der Weg dahin ist allerdings etwas beschwerlich.
Nutzer klagen über den Google Maps-Kalorienzähler
Wie viele „Mini-Cupcakes“ sich Google Maps-Nutzer auf ihren Routen verdienten, wollte Google ihnen zeigen. Der Test mit dem Kalorienzähler ging aber nach hinten los.
WPA2-Sicherheitslücke: Warnung vor Online-Banking
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik hält Bankgeschäfte und Einkaufen via WLAN für nicht sicher. Grund ist die kürzlich aufgedeckte Schwachstelle der WPA2-Verschlüsselung.
„Google Photos“ kann jetzt Tier-Gesichtserkennung
Die hauseigene Foto-Plattform von Google ist ab sofort in der Lage, auch Hunde und Katzen mit Hilfe ihres Gesicht zu identifizieren.
Tesla Model 3-Fertigung steckt weiterhin in „Produktionshölle“
Mangelnde Erfahrung mit Stahlkarosserien und Schweißen scheinen die Autoherstellung bei Tesla stark zu behindern. Bisher kannte man sich nur mit Aluminium aus.
Auch Netflix steckt Milliarden in eigene Inhalte
Millionenfaches Wachstum erlaubt es dem Streamingdienstanbieter Netflix vorerst weiterhin, der steigenden Konkurrenz Paroli zu bieten.
Cyber-Bankraub in Taiwan: Nordkorea soll Täter sein
„Lazarus“, eine Gruppe aus Hackern, soll nicht nur in Bangladesch, sondern nun auch in Taiwan eine große Geldmenge erbeutet haben. Sicherheitsexperten vermuten Nordkorea dahinter.
Greenpeace bewertet Apple und Fairphone als „grünste Elektronik“
Zahlreiche Hersteller wie Samsung und Huawei ernten starke Kritik von der Umweltorganisation. Ihre Produkte würden direkt „für die Müllhalde“ gefertigt. Anders bei Apple und Fairphone.
Windows Fall Creators Update: Was dürft ihr erwarten?
Microsofts neues Update für Windows bringt einige Neuheiten. Dazu gehören unter anderem 3D-Unterstützung und Virtual Reality. Für das traditionelle Paint ist dagegen Schluss.
Video: Microsoft zeigt mit „Fluent“ neue Windows-Designsprache
Subtil und Schritt für Schritt ändert Microsoft das Aussehen von Windows. In einem Video sind die Adaptionen zusammengefasst.
Nach #WomenBoycottTwitter protestieren zehntausende Frauen mit #MeToo gegen sexuelle Belästigung
Per Hashtag verschafften sich mehrere tausend Frauen online Gehör, die Opfer sexueller Übergriffe geworden sind.
Video zeigt erstmals Ursprung von Gravitationswellen
Wissenschaftler konnten per Video die Kollision von Neutronensternen festhalten. Ein Großereignis, das zum ersten Mal aufgezeichnet wurde.
Huawei Mate 10 Pro im Hands-On
Im Hands-On schauen wir uns das neue Huawei Mate 10 Pro an.
Überraschend: Messenger fördern menschliche Beziehungen
Die Ergebnisse einer Umfrage widersprechen dem Klischee des asozialen Messenger-Users. Denn WhatsApp und Co. können die Verbindungen zu Freunden und Familie sogar fördern.
Weitere Details zur neuen Razer-Hardware bekannt
Der Gaming-Spezialist Razer kündigt am 1. November neue Hardware an – wahrscheinlich sein erstes, eigenes Smartphone. Nun sind weitere Details bekannt geworden.
Airbus A380 landet mit unvollständiger Reifenanzahl
Das vordere Triebwerke eines Airbus ist den rechten Reifen am vorderen Triebwerk gelandet. Wo der Reifen sich befindet, ist unklar.
Schlaue Krähen sammeln alte Zigarettenstummel
Ein niederländisches Start-up will Krähen zum säubern der Straßen konditionieren. Wirft ein Vogel einen Zigarettenstummel in eine spezielle Box, erhält er im Gegenzug ein Leckerli.
Forscher demonstrieren WLAN-Hacking über sicherheitsschwache WLAN-Router
Forscher geben Auskunft über eine Schwachstelle in WLAN-Routern: Mit einer sogenannten KRACK-Attacke könnten Angreifer das WPA2-Sicherheitsprotokoll angreifen.