Schon im März hatte Elon Musk sein Tesla Model Y mit einem Preisschild von rund 42.000 Euro und einer Version mit Allradantrieb, Dual-Motor und einer Reichweite von 450 Kilometern enthüllt. Dank den bereits erreichten Errungenschaften des Tesla-Autos Model 3 soll das neue Fahrzeug allerdings in einem Punkt mehr können als erwartet.
Tesla Model Y: Diesen Vorteil hat es dank Teslas Model 3
Was das Tesla Model Y dem Model 3 zu verdanken hat, ist Folgendes: Beide Tesla-Autos besitzen zu fast 75 Prozent die gleichen Komponenten, was die Herstellung des Tesla Model Y deutlich vereinfacht, Kosten spart und die Produktion intensivieren kann, wie Elon Musk InsideEVs zufolge angibt.
Damit dürften sich Interessierte an Teslas Model Y zumindest auf eine sicherere Auslieferung georderter Elektroautos und vielleicht einen höheren Qualitätsstandard freuen, als es noch beim Model 3 der Fall war. Hier beklagten sich kürzlich sogar Ex-Tesla-Mitarbeiter, dass aufgrund der hohen Produktionsziele des Tesla Model 3 Pfusch an der Tagesordnung war.
CEO Elon Musk hat das Tesla Model Y nur vorsichtig mit einem höheren Preis als das Tesla-Auto Model 3 versehen. Dennoch wird erwartet, dass das neue Fahrzeug für Tesla deutlich profitabler werden könnte als das Tesla Model 3.
Teslas Model Y kommt im Herbst 2020
Offiziell vorgestellt hatte Elon Musk das Tesla Model Y bereits Anfang des Jahres, auch wenn damals von genaueren Details zum kommenden SUV noch nicht viel bekanntgemacht wurde. Wie groß der Vorteil ist, den das Model y dank des Model 3 genießt, zeigt die Tatsache, dass das neue Tesla-Auto sogar vorzeitig in Produktion gehen soll.
Generell soll sich Teslas Model Y unter anderem dadurch auszeichnen, dass es die Funktionalität eines SUV besitzt, sich aber dennoch wie ein Sportwagen fahre, wie Elon Musk betonte. Eine Auslieferung des Tesla Model Y ist gegenwärtig ab Herbst 2020 geplant.
In der Zwischenzeit hat Elon Musk mit seinem Tesla-Auto "Cybertruck" für Aufsehen gesorgt. Der Pickup erstaunte nicht nur mit seinem ungewöhnlichen Design, sondern auch damit, dass Elon Musk bei der Präsentation des Tesla-Autos ein peinlicher Fehler unterlief.
Zu den KommentarenNeueste Videos auf futurezone.de