Vor einigen Wochen stellte Apple am 20. April bei dem „Spring Loaded“-Event zahlreiche Neuerungen vor, unter anderem auch die Apple AirTags, kleine Helfer, die dich im Alltag unterstützen. Mit Ihnen kannst du beispielsweise Dinge wie deine Brieftasche oder deinen Schlüssel genau lokalisieren, sodass dir nie wieder etwas verloren geht. Doch schon jetzt ist es einem Sicherheitsforscher offenbar gelungen, das eigentlich hilfreiche Apple-Gadget zu knacken. Apple Airtags sollen schon jetzt gehackt worden sein Das ging überraschend schnell: Schon kurz nach dem Verkaufsstart der Apple AirTags ist es einem Sicherheitsexperten gelungen, die Schutzmaßnahmen auszuhebeln und das Gadget zu hacken.
Die Apple AirTags wurden bezwungen
Die Apple AirTags sind noch gar nicht lange erhältlich (seit dem 30. April 2021), da gibt es auch schon die erste Hiobsbotschaft. Offenbar ist es einem Sicherheitsforscher gelungen, das smarte Gadget zu hacken.
Auf Twitter schreibt der IT-Sicherheitsexperte, dass er nach mehreren Versuchen den Mikrocontroller des Apple AirTags einbrechen konnte. Dort ist eine URL hinterlegt, die eigentlich dafür gedacht ist, im Verloren-Modus Informationen über den Besitzer zu übermitteln.
Schwachstelle könnte zum Verhängnis werden
Kriminelle könnten diese Schwachstelle beispielsweise ausnutzen, um eine falsche URL zu hinterlegen und so sensible Daten von einem ehrlichen Finder zu stehlen, der eigentlich nur helfen will. Ob und wie Apple gegen diese Schwachstelle vorgehen wird, steht noch nicht fest.
Wie genau die Apple AirTags funktionieren und was sie auf dem Kasten haben, verraten wir dir hier. Ein Händler hat kürzlich den Verkauf der AirTags eingestellt, nachdem eine australische Behörde vor Gesundheitsrisiken gewarnt hatte.