Ein mit „iBoot“ betitelter Code wurde im Netz veröffentlicht. Sollte es sich dabei um einen authentischen Quellcode des iPhones handeln, könnte das die Entwicklung von gezielter Schadsoftware nach sich ziehen.
Veröffentlicht inProdukte
Apple Watch erkennt Diabetes mit 85-prozentiger Präzision
Veröffentlicht inProdukte
Die The Foiler-Yacht
Veröffentlicht inProdukte
Die Falcon-Heavy-Premiere in Bildern
Veröffentlicht inProdukte
So ignorierte Alexa falsche Weckrufe während des Super Bowls
Veröffentlicht inProdukte
iPhone X lässt sich Zeit, eingehende Anrufe entgegen zu nehmen
Veröffentlicht inProdukte
Der AEG RX9 Staubsaugerroboter im futurezone-Test
Veröffentlicht inProdukte
Amazon: Geschmackloses Kostüm sorgt für Ärger
Veröffentlicht inProdukte
Samsung Galaxy S9 wird kein Schnäppchen
Veröffentlicht inProdukte
Harley Davidson geht mit einem Elektrobike auf Kundenfang
Veröffentlicht inProdukte
Adobe Flash Player: Enorme Sicherheitslücke bislang ohne Patch
Veröffentlicht inProdukte
iOS 11.3 bringt neue Datenschutz-Funktion auf Apple-Geräte
Veröffentlicht inProdukte
Samsung Galaxy: Leaks zeigen Samsungs neue Smartphones
Veröffentlicht inProdukte
Sinnlos online shoppen bei Amazon: Schoko im Überfluss
Veröffentlicht inProdukte
Heute im Test: Die Smartwatch „Gear Sport“ von Samsung
Veröffentlicht inProdukte
Nissan erfindet selbstparkende Hausschuhe
Veröffentlicht inProdukte
Flugautos im Straßenverkehr: Ein Realitätscheck
Produkte
Aktuelle Nachrichten rund um neue Tech-Produkte und Gadgets