Lufthansa-Fluggäste haben auf einem Flug von Frankfurt nach Dubai zum ersten Mal AR-Brillen getestet. Für sie wurde der Flug damit zum Kulturerlebnis.
Achtung: Facebook könnte euer Gesicht bei „Candy Crush“ anzeigen
Statische Bilder sind out, Werbung arbeitet immer mehr mit Augmented Reality. Auch bei Facebook. Das soziale Netzwerk könnte so bald eure eigenen Gesichter in Spiele wie „Candy Crush“ integrieren.
In Pokémon Go kann das Tauschen endlich beginnen
Pokémon Go-Entwickler Niantic hat zwei Jahre nach dem Hype ein Feature angekündigt, auf das viele Fans gewartet haben: das Tauschen.
Vor der Keynote: Apple leakt ungewollt sein neues macOS
Viele Gerüchte zur Apple-Entwicklerkonferenz sind bisher nicht bekannt. Kurz vor Beginn ist allerdings ein Video veröffentlicht worden, das das neue macOS zeigen soll. Es verrät einiges über das Betriebssystem.
So poliert Augmented Reality den Möbelkauf auf
Viele Möbelhändler wollen den eigenen Online-Handel verbessern und setzen bei ihren Apps deshalb zunehmend auf Augmented Reality.
Jurassic World Live: Pokémon Go war gestern, jetzt gibt es AR-Dinosaurier
Als Begleitspiel zum neuen Jurassic World-Film ist seit gestern ein Augmented Reality-Spiel zum „Sammeln“ von Dinos verfügbar.
Apples VR-Brille könnte 2020 auf den Markt kommen
Virtual und Augmented Reality will Apple Gerüchten zufolge in seinem Headset vereinen. Dazu kommen einige andere technische Highlights.
Mit den Gedanken googeln: Neuartige Headsets versprechen es
Wie wäre es, eine brennende Frage, die einem gerade durch den Kopf spukt, auch im Geiste beantwortet zu bekommen? Nicht nur ein Patent von Microsoft soll genau das ermöglichen. Dabei geht es auch darum, was nach künstlicher Intelligenz überhaupt noch kommen kann.
Sony zeigt mit einem virtuellen Airhockey-Tisch, was mit Augmented Reality alles möglich ist
Die Japaner zeigen auf einem Festival in den USA, wie AR in Zukunft in unseren Alltag integriert werden könnte.
Nach Pokémon GO: Auch die Ghostbusters und Harry Potter nutzen bald Augmented Reality
Der Hype, der nach dem Erscheinen des Smartphone-Spiels Pokémon GO herrschte, kannte keine Grenzen. Bald können Spieler sich nicht mehr nur als Trainer kleiner Taschenmonster, sondern auch als Geisterjäger betätigen.
Telekommunikations-App ermöglicht ausgehen, ohne das Bett zu verlassen
Eine neue Technologie namens ChameleonMask macht es möglich, sich selbst von einem anderen Menschen körperlich vertreten zu lassen, während man per Videoübertragung live dabei ist.