Vor allem Kundinnen und Kunden in Europa können sich auf eine Neuerung gefasst machen. Sie betrifft die Samsung Galaxy-Handys der kommenden Jahre.
„Einzigartige Verluststrecke“: Tesla-Aktie verliert über 40 %
Verluste sind an den US-Börsen derzeit der Standard. Auch die Tesla-Aktie kann sich bislang nicht vor dem Absturz retten.
„Tomb Raider“ & Co. könnten Fortsetzungen bekommen – unter neuer Führung
Die schwedische Embracer Group hat Square Enix eine ganze Reihe namenhafter Studios abgekauft. Nun stehen die ersten Pläne für deren Marken
Capcom: „Resident Evil“-Entwickler könnte weitere Klassiker wiederbeleben
Einigen einst beliebten Videospielreihen hat sich Capcom seit Jahrzehnten nicht mehr angenommen. Das könnte sich allerdings schon sehr bald ändern.
Was ist LinkedIn? Die Karriere-Plattform leicht erklärt
Was ist LinkedIn? Wenn du dir diese Frage stellst, bist du hier richtig. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat.
Tesla fliegt aus Index – laut Musk wegen „linker Agenda“
Tesla rühmt sich nicht selten mit fortschrittlichen Methoden. Auch umweltfreundlich will der Konzern sein, doch ist er das auch?
„Es kann noch mal richtig abwärtsgehen“: Apple-Aktie vor neuem Fall?
Kurzfristig scheint sich der NASDAQ-100 zu erholen. Die Apple-Aktie stagniert aber zunächst. Markus Sievers befürchtet das Schlimmste.
Tesla verklagt Kritiker – wegen Aussagen im Netz
„Teslas Bramsen versagen“ – ein Shirt mit dieser Aufschrift hat eine ganze Reihe an Geschehnissen ausgelöst. Kritik an dem Konzern ist offenbar nicht gern gesehen.
Überraschend abgelöst: Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen
Ein bei Verbraucherinnen und Verbrauchern wohl weniger bekannter Konzern hat die Spitze übernommen. Apple ist damit vom Thron gestoßen.
„Monströse“ Zeit für Tesla nach historischem Tief, erwartet Analyst
Aus die Tesla-Aktie ist vom aktuellen Börsencrash nicht ausgenommen. Für das Unternehmen könnte das schwere Folgen haben.
Tesla und Co: Tech-Werte schicken NASDAQ-100 auf tiefsten Stand seit 2020
Die Tech-Aktien des NASDAQ-100 rasen derzeit regelrecht in den Keller. Betroffen davon sind auch Tesla, Amazon und viele weitere.