Dass der Tesla-CEO die Ansichten seines Präsidenten Donald Trump nicht teilt, ist bekannt. Nun versucht er, gegen das aktuellste Übel der Trump-Administration vorzugehen.
Leute twittern nach einem bestimmten Muster – nur nicht Trump
Die University of Bristol wertete 800 Millionen Twitter-Nachrichten aus und stellte fest, dass sich die Sprache auf Twitter dem Tageszyklus anpasst.
Space Force: Trump träumt von Weltraumarmee, Twitter amüsiert sich galaktisch
Der US-Präsident will das Militär in den USA durch eine Weltraumarmee ergänzen. Die Twitter-User machen sich davon bereits jetzt ihr eigenes Bild.
Space Force: Trump erntet Spott für seinen Vorschlag
Erneut schlug der US-Präsident Donald Tump auf Twitter Wellen, nachdem er im Rahmen einer Ansprache vor US-Soldaten eine Weltraum-Armee vorschlug.
US-Strafzölle könnten Apple-Produkte teurer machen
Einen massiven Aufschlag für Stahl- und Aluminiumimporte fordert US-Präsident Donald Trump im Rahmen seiner „America First“-Strategie. Für deutsche iPhone-Liebhaber und andere Apple-Jünger könnten die Auswirkungen spürbare Konsequenzen haben.
Es geht auch ohne: Wladimir Putin verzichtet auf ein Smartphone
Der russische Präsident sei schwer erreichbar, weil er kein Mobiltelefon habe. Amerikanische Präsidenten halten das meist anders.
Boykott der Quiz-App HQ nach Investment von Trump-Unterstützer gefordert
Nachdem PayPal Gründer und Trump-Unterstützer Peter Thiel in Quiz-App investierte, rufen Nutzer in den sozialen Netzwerken zum Boykott der App auf.
ESA: Amerikanische Mond-Mission vor 2025 ist unrealistisch
Von Seiten der Europäischen Weltraumorganisation kommt Skepsis in Bezug auf Trumps Pläne auf. Er plant, was nicht machbar ist.
Am Anfang steht der Tod: Die meistbesuchten Wikipedia-Artikel 2017
Wikipedia hat seinen alljährlichen Report der meistbesuchten Artikel herausgegeben. Der Tod von Charles Manson gab Platz #1 der Liste einen mächtigen Aufschwung.
US-Überwachungsgesetz FISA wurde ausgeweitet
Ab sofort dürfen US-Geheimdienste auch Daten über Nicht-Amerikaner im Ausland sammeln. Donald Trump verteidigte das Gesetz nun.
Trump findet, dass der Amazon-Versand zu günstig sei
Laut Donald Trump werde die US Post immer dümmer und ärmer, Amazon dagegen immer reicher. Jetzt fordert der Präsident der Vereinigten Staaten höhere Versandgebühren für Pakete des Online-Giganten.