Ein Video zeigt den Roboter ALIAS beim Betrieb einer Boeing 737 im Flugsimulator. Der mechanische Co-Pilot kann das Flugzeug mithilfe des Autopiloten sogar landen.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Elektromobilität vor 30 Jahren
Immer donnerstags stellt futurezone.de Tech-Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Diesmal: E-Autos am Anfang der 90er Jahre.
Volvo entwickelt selbstfahrenden Müllwagen
Die Lastwagen befinden sich bereits im Testeinsatz und sollen die Arbeit von Stadtreinigern sicherer und angenehmer gestalten.
Airlines sehen möglichem Laptop-Verbot auf US-Flügen mit Skepsis entgegen
Das amerikanische Heimatschutzministerium hat am Mittwoch der EU-Kommission das geplante Laptop-Verbot auf US-Flügen vorgelegt. Die Fluganbieter bleiben skeptisch.
U-Bahnhof in Washington: Pornos zur Stoßzeit
Auf den digitalen Anzeigetafeln an der Washingtoner Union Station liefen am Montag kurzzeitig nicht die Zuginformationen ein, sondern Porno-Streams – ein möglicher Hacker-Angriff.
Merkel gibt auf: Keine Million Elektroautos bis 2020
Vor sechs Jahren kündigte die Bundesregierung das Vorhaben an, deutsche Straßen mit E-Autos zu füllen. Jetzt steht fest: es ist nicht machbar.
Nach Unfall mit Tesla: „Ich kann Elon Musk gar nicht genug dafür danken“
Ein Tesla-Berater ist am Vorabend seiner Hochzeit in einen schweren Unfall verwickelt gewesen. Die Sicherheitsfeatures des Model X hätten aber das Schlimmste verhindert.
Wie bei Harry Potter: Ein fliegendes Auto für Toyota
Fliegende Autos könnten das Verkehrsproblem im urbanen Raum lösen. Auch derer japanische Autohersteller investiert in das Projekt Skydrive. Bis 2020 soll ein Prototyp entstehen.
Deutsche Bahn: Das Ende der Fahrkarte
CEO Richard Lutz will die Deutsche Bahn fit für die Digitalisierung machen. Dazu gehören digitale Ticketing-Systeme und verbesserte IT-Sicherheit.
Boring Company: Elon Musk zeigt erste Tunnelfahrt auf Instagram
In dem Video ist ein Schlitten zu sehen, der mit 200 km/h durch einen Tunnel rauscht. Musk möchte mit seinem Projekt das Stauproblem in L.A. lösen.
Elektroauto in fünf Minuten geladen
Mit bisher unerreichter Geschwindigkeit lässt sich die Batterie des israelischen Start-ups StoreDot aufladen. Auf der Cube Tech Fair in Berlin wurde zu Demonstrationszwecken ein Akku in fünf Minuten aufgeladen.