Es war eine unerwartete Ankündigung des japanischen Herstellers: Nintendo Labo kommt. Das ist keine VR-Welt. Es sind Pappbögen, die zum Leben erweckt werden können.
Für Hardcore-Fans: Im Sommer kommt der Ultra Game Boy
Das US-Unternehmen Hyperkin bringt noch in diesem Jahr das Revival des Game Boy auf den Markt. Der Ultra Game Boy soll einige bekannte Features der Kult-Konsole besitzen.
Nintendo: Hacker haben Software der Switch geknackt
Dem Team SwitchBrew ist es gelungen, die zahlreichen Schutzmechanismen der Spielekonsole zu umgehen und eigene Anwendungen auf der Switch zu starten.
Gaming gegen Demenz
Laut einer Studie wirkt sich das regelmäßige Spielen von Videospielen wie „Super Mario 64“ positiv auf Hirnareale aus, die für Demenzerkrankungen verantwortlich sind.
Plant Nintendo den Game Boy Mini?
Retro ist ein Trend, den Nintendo bereits für sich entdeckt hat. Nach den Mini-Versionen der Konsolen NES Classic und SNES gibt es Gerüchte, dass auch der Game Boy neu aufgelegt werden soll.
Breaking News: Mario schlägt Yoshi
Um seinen grünen Helfer dazu zu bringen, seine Zunge herauszustrecken, greift der Klempner mit der roten Mütze zu körperlicher Gewalt.
Das NES-Game „Golf“ ist tief in der Software von Nintentos Switch verborgen
Anscheinend hat Nintendo auf seiner Konsole Switch das Retro-Game „Golf“ versteckt. Sofort losspielen könnte aber schwierig werden.
Nintendo: NES Classic Mini kommt zurück nach Deutschland
Die Japaner haben angekündigt, dass die Spielkonsole NES Classic Mini bald wieder produziert und verkauft werden wird.
Nach Patentverletzung soll Nintendo Millionstrafe zahlen
Ein US-Gericht urteilte, dass der Wii-Controller ein Patent eines US-amerikanischen Unternehmens verletzte. Der Videospielkonzern will sich gegen das Urteil wehren.
BittBoy: Der kleine, böse Zwilling des Game Boy?
Er sieht aus wie der Game Boy und kann Farbe wie der Game Boy Color. Seine „Macken“ erinnern jedoch gar nicht an die beliebte Handkonsole.
Nintendo verklagt – Switch-Controller soll kopiert worden sein
Der Kläger Gamevice fordert unter anderem einen Verkaufsstopp der Switch. Ob es sich hierbei wirklich um einen Design-Diebstahl handelt, muss nun das Gericht entscheiden.