Veröffentlicht inProdukte

Neues iPhone: Apple trifft wohl überraschende Entscheidung – das soll sich in Zukunft ändern

Neue iPhones bedeuten oft auch innovative Funktionen und einige Änderungen für die Nutzer*innen. Ein geplantes Detail sorgt nun für bei vielen für Überraschung.

Person öffnet eine iPhone-Verpackung.
© JCM - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple-Nutzer*innen profitieren seit Jahren von Face ID. Mit der praktischen Funktion kannst du dein Gerät sicher entsperren, Einkäufe authentifizieren oder dich bei Apps anmelden. Dabei genügt ein kurzer Blick auf das Smartphone. Mit dem kommenden iPhone 18 Pro soll sich ein Detail des Features jedoch ändern.

iPhone 18 Pro: Apple plant Designänderung

Denn mit dem iPhone 18 Pro, welches 2026 auf den Markt kommen soll, plant das Unternehmen wohl, alle Face ID-Komponenten bis 2026 unter das Display zu verlagern, wie 9to5Mac berichtet. Dadurch würde wohl auch der pillenförmige Ausschnitt am oberen Rand des Handys, der heute Teil der Dynamic Island ist, entfallen.

Das würde sichtbare Unterbrechungen beim Display des iPhone 18 Pro somit auf nur ein einziges Loch für die Frontkamera reduziert. Doch es gibt auch Hinweise auf eine weitere Änderung bezüglich des Designs. Diese dürfte langjährige Apple-Nutzer*innen ziemlich überraschen.

Lesetipp: Dieses Feature könnte bald deine Phone-Nutzung revolutionieren

Das erwartet Nutzer*innen wohl 2027

Denn ein neuer Bericht von Wayne Ma in The Information (Paywall) besagt, dass sich dieser Kameraausschnitt an einer für das iPhone ungewöhnlichen Stelle befinden könnte. Üblicherweise finden sich die Kamera-Komponenten bei den Apple-Handys nämlich immer zentral am oberen Rand. Doch im Artikel heißt es: „Das Design des iPhone 18 Pro und des iPhone 18 Pro Max wird laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person nur einen kleinen Ausschnitt in der oberen linken Ecke für die Frontkamera aufweisen. „

Diese Entscheidung hat dabei wohl gute Gründe. Denn das Design soll ein Vorläufer für die iPhone-Modelle sein, die 2027 erscheinen werden. Bei diesen soll die Frontkamera komplett unter dem Bildschirm platziert werden, um ein randloses Display zu ermöglichen. Mit der Verlagerung der Kamera in die linke, oberen Ecke wäre schon ein erster Schritt getan, diese immer weiter aus dem direkten Blickfeld zu entfernen.

Auch interessant: Wer Angst vor Strahlung hat, sollte den Code *#07# auf dem Handy eintippen

Quellen: 9to5Mac, The Information

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.